Welches Olivenöl benutzt Ihr?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Olivenöl ist eine Wissenschaft für sich. Da wird beschissen, gelogen und gepanscht was der Markt hergibt.

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem Thema. Meine Öle stammen zb aus der Toskana. Ich kenne die Erzeuger teils persönlich.

Andreas März macht geiles Öl

https://www.enoteca-italiana.de/Olivenoel/Familie-Maerz-Balduccio-Toskana/Olivenoel-Extra-Vergine-Ernte-2024-0-50-Ltr-bio-Balduccio-Toskana::1362.html

Und der Ölbaron macht neben Ölen noch viele andere tolle Lebensmittel.

https://www.zumoelbaron.de/

Ansonsten bekomme ich über Kontakte immer wieder neue Öle von guter Qualität.

Man muss sich damit beschäftigen, und man muss bereit sein, Geld auszugeben. Einen Liter gutes Olivenöl gibts nicht für 10 oder 20,-€.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit allem essbaren :-)

schwierig. Früher habe ich mein Öl durch meinen ital.Freund Antonio bezogen. Er machte in kleinem Maße sein eigenes Öl, aber der hat seine Farm aufgegeben. Also ist diese Quelle erloschen. Und der Rest ist halt Vertrauenssache. Und das Vertrauen wird halt immer wieder missbraucht.

Mein Nachbar ist Sizilianer. Seine Familie lebt auf Sizilien und er fährt jedes Jahr im Spätfrühling hin. Das heißt, er fliegt und kann daher nur Öl für den eigenen Bedarf mitnehmen. Zudem baut seine Familie nur wenig Öl an, halt für die Familie. Die Quelle fällt also schon mal weg.

Er hat mir erzählt, dass seiner Meinung nach fast überall gepanscht wird. Trauen könne man keinem, es sei denn, man weiß genau, wo es herkommt und wie es gemacht wird.

Papperlapapp. Wer ist "genuss-heute-de"? Kenn ich nicht, ist für mich keine seriöse Quelle. Wenn ich Ergebnisse der Stiftung Warentest sehen will, guck ich direkt da nach.

Ich bin in Spanien aufgewachsen, und ich lass mir nicht mein Heimatöl madig machen. Als ich noch gut verdiente nahm ich deshalb immer nur spanisches Natives Olivenöl Extra (aceite de oliva vírgen). Jetzt als Rentner nehm ich nur aus Kostengründen das preiswerteste Native Olivenöl Extra, das ist bei Rewe z.B. Fiore. Daran hab ich nichts auszusetzen. Ich brate damit, und es kommt auf den Salat.

Anderes Öl als Olivenöl kommt bei mir nicht in die Küche, auch zum Braten, denn die Spanische Küche kennt nichts anderes. Deutsche, die Holzschutzmittel oder Kraftstoffe wie Rapsöl, Leinöl oder Sonnenblumenöl als Olivenölersatz nehmen und viel zu heiß braten, brauchen sich nicht als Ölkenner aufzublasen.


iQhaenschenkl 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 12:25

Scheuklappen Denken!🤷‍♂️

Diese Seite ist als Anzeige gekennzeichnet, und keine seriöse Quelle.

Natürlich steht dort viel Wahres drin, aber die amateurhaft zusammengesuchten Infos widersprechen sich halt auch irgendwo. Die Preise waren zwei Jahre lang hoch, haben sich mit Ernte 2024 deutlich entspannt. "Minderwertige Öle" gibt es nicht mehr, der Markt ist ratzekahl leergefegt.

Und "riesige Staubsauger" sind mir bei Oliven noch nie untergekommen. Dafür sind die Bäume auch viel zu wertvoll, sie tragen erst nach 5-10 Jahren die ersten Früchte. Bei der Ernte werden die Bäume mechanisch geschüttelt und die herunterfallenden Oliven mit Fangvorrichtung oder Plane eingefangen.

Nativ Extra ist das einzige Öl, das man Verbrauchern überhaupt empfehlen kann.

Die Italiener panschen am eifrigsten spanisches Öl in ihr eigenes, aber fast nur die Massenproduktion. Wenn Du ein Öl gefunden hast das Dir zusagt und es aus einer kleinen Herstellung stammt, kannst Du fast nichts mehr falsch machen.

Jahrgangsöl aus Kreta klingt super.


iQhaenschenkl 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 15:12

Über diese Staubsauger habe ich einen Bericht im ZDF gesehen, mir aber nichts dabei gedacht. Und dieser Bericht war aus Italien, von einem Familienunternehmen.

Im Grunde werden ja nur die Ergebnisse von Stiftung Warentest und Ökotest wiedergegeben. Widersprüche habe ich nicht entdecken können. 🤷‍♂️

Wir kaufen ganz stramm die Eigenmarke oder kostenlose durch die unzähligen Apps für Einkaufsläden die es mittlerweile gibt.

LG Finn