Olivenöl zum Braten nein ja?
Mein Mann sagt nein warum ? Es soll doch gesünder sein ? Siehe Bild ?
13 Antworten
Kommt darauf an was du braten willst wie lange und wie heiß. Extra natives Olivenöl kann nicht so hoch erhitzt werden wie andere Öle, dafür eignet sich dann raffiniertes Olivenöl besser oder eben Raps, Sonnenblume oder was auch immer.
Spiegelei z.B kann man durchaus in nativen Olivenöl braten wenn man keine Butter nehmen will.
Erst einmal sollte man sich im Klaren sein, dass EVOO (Extra Vergine Olive Oil) eines der gesündesten Fette ist. Aber es ist keine Medizin. Die Probleme um das Produkt herum sind bekannt. Ein Reinsortenöl ist teuer. Daher sollte nicht nur die Sorte, sondern auch der Zeitpunkt der Ernte und der Produzent/Abfüller auf der Flasche sehen. Wenn ich dann dieses Öl gerne im Mund habe und ich es am liebsten mit ein wenig Salz auf Brot esse, dann ist es "mein" Öl. Man kann auch "seine" Sorte googlen und sich Wissen schaffen.
In Italien wird mit so einem Öl gebraten und gekocht. So ein Öl kann locker bis 180Grad C heiß werden. Aber wer brät bei solchen Temperaturen, wo alles eh verbrennt? Selbst Bratkartoffeln sind problemlos möglich und man erreicht solche Temperaturen nicht. Wenn man mit so einem Öl ein Backfisch brät, dann wird man feststellen, dass er wesentlich besser schmeckt als im einem billigen Fett. Für mich ist der Geschmack meines Essens, das Wichtigste. Dabei nehme ich in Kauf, dass alle gesundheitlichen Aspekte verbrannt oder verkocht sind. Aber es gibt Salat und über das fertige Pastagericht noch einen Schluck EVOO extra. Ob man sich so einen verschwenderischen Umgang leisten will, muss jeder für sich selber entscheiden.
Sorry aber noch nie soviel MÜLL gelesen.
Nein das 'native Olivenöl Extra' eignet sich nicht!
Es hat - wie einige richtig sagen - einen niedrigen Rauchpunkt es schmeckt dann nicht nur schlecht sondern es entstehen auch giftige Stoffe unter anderem Krebserregend.
Es gibt Olivenöle und Mischöle die einen höheren Rauchpunkt haben. Dazu auf der Verpackung lesen.
BESSER
z.B. Rapsöl
Auch Rapsöl ist sehr gesund hat aber andere Vorteile z.B. hoher Anteil Omega3 Fettsäuren.
Das Olivenöl für Salate, das Rapsöl zum braten
Vorteil: Du kombinierst beide Vorteile in deiner Ernährung.
Rapsöl:
Hoher Rauchpunkt von etwa 230°C, was es ideal für das Braten macht.
Enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren und einen guten Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, was es ebenfalls zu einer gesunden Wahl für die Küche macht.
Neutraler Geschmack, der die anderen Aromen im Gericht nicht überdeckt.
Olivenöl für Salate
Es gibt den relativ weitverbreiteten Mythos dass Olivenöl beim Kochen mit hohen Temperaturen ungesunde Stoffe freisetzt. Manche beziehen sich da auf den Rauchpunkt. Es stimmt aber nicht. Man kann bedenkenlos damit anbraten.
Die meisten gesunden Stoffe, die in Olivenöl extra vergine enthalten sind werden schon ab 90 Grad aufwärts verändert und verlieren ihre ursprüngliche Wirkung. Darum sollten alle kaltgepressten Öle eigentlich nur für Kaltanwendungen benutzt werden.