Welches Obst dürfen Pferde alles essen?

21 Antworten

Also im sommer geben wir manchmal einen fruchtcocktail mit Möhren, Äpfeln, Bananen und Wassermelonen, dazu nen schönes Malzbier. Das ist sehr gesund für Pferde... Denn auch die brauchen mineralien und vitamine. Denn ein Mangel wirkt sich bei Pferden gravierender aus als bei uns Menschen..... Es sei aber auch gesagt Malzbier nicht mehr als ne halbe Flasche pro Tag und den Fruchtcocktail machen wir meisten zwei bis drei mal im Sommer wenn so heiss ist...

PS.: Pelletfutter, Hmmm bin ich nicht so für... Begründung ist ganz einfach, es ist gepresstes (Futter?) welches futter sein soll und meisstens ist da überwiegend nur der ganze rest drin der als Ganzfutter nicht mehr verwendet werden kann. Also der ganze Futterstaub und sämtliche andere futterreste... Deshalb bekommen unsere Pferde nur Pelletfreies Futter....

Hallo, liebe/r kimimausi!

Diese Sachen kannst du problemlos und sorgenfrei füttern: -Bananen (1-2 Stück) -Äpfel -Birnen (1/2 Stück) -Rote Beete Der Rest neigt zu Problemen.

also ich wäre ehrlich gesagt bisschen vorichtiger mit dem was ich meinem pferd füttere!!! man kann net sagen- pferd is vegetarier=frisst alles was kein fleisch is! ich zb würde auf keinem fall salat füttern! der wird nämlich gut und gerne mit pestiziden besprüht und enthält außerdem schwere metallische rüsckstände! soviel zum salat...auch mit rotem gemüse wie paprika un tomaten wäre ich vorsichtig! wie auch gurken erhält das gemüse emens viel wasser! Allgemein sollte gemüse außer karotten, steckrüben und rote beete nur seeehr vorsichtig gefüttert werden, wenn nicht sogar garnicht wenn man kein risiko eingehen will! obstsorten füttert man bekanntlich birnen, äpfel und bananen! Mandarinen hab ich vorher noch nie gehört- und ich würde es auch nicht austesten! wie schon weiter unten gesagt ist ein pferd kein müllschlucker und allgemein sollte man mit solchen leckerlis bisschen vorsichtiger sein ! bananen stopfen, birnen rufen koliken hervor und auch zu viele äpfel sind schädlich! Wenn du deinem pferdchen wirklich was gutes tun möchtest, gib ihm lieber trockenes brot und brötchen und nach getaner arbeit ein zwei karotten un einen apfel! damit kannst du nichts falsch machen und dein pferd freut sich! es wird mandarinen, salat und co bestimmt nicht vermissen! ;) ich hoffe das war hilfreich!

Ich würde lieber vorsichtig srin, damit das pferd nicht krsnk wird. Haupsächlich würde ich als belohnung (nichf sls tichtiges futter!!!) Apfel Möhrrn und Karotten nehmen. Du kanst deinem pferde aber auch Bananen trockenes Brot Zeiebeln und Rotebeete (wenn du rote beete verfütterst wird man das sn an pferdeäppfeln sehen) du kannst deinem Pferd auch mal selbst gemachte leckerlis oder getrocknete Brenesdrln geben (did Brenesseln selten getrocknet sein dsmit sir nicht mehr picksen) Es kommt aber immer darauf an was drinem pferd schmeckt und was nicht, bring aldo erstmal nur zum probieren etwas mit, falls dein pferd etwas nicht msg. Lg

Das Pferd ist schon immer ein Pflanzenfresser gewesen. Sie fraßen erst Blätter (Vorfahren) und dann Gras.

Pferde sollten in jedem Fall Zugang zu so genanntem Raufutter haben: Stroh und Heu. Zum Raufutter sollte man unbedingt auch Kraftfutter füttern. Die Menge wird an der Belastung des Pferdes gemessen. So muss ein Hochleistungsspringpferd zum Beispiel sehr viel mehr Kraftfutter bekommen. Am häufigsten werden da Hafer oder Weizen, aber auch Gerste gefüttert.

Auch kann man seinem Pferd noch anderes Futter bieten: So zum Beispiel Pellets. Pellets sind gepresstes Gras, das oft mit gemahlenem Getreide und Nährstoffen angereichert ist.

Auch frisches Obst und Gemüse sollte auf dem Essensplan stehen. Ein Pferd benötigt am Tag mehrere kleine Mahlzeiten. Im Idealfall sollte der Magen eines Pferdes immer zu 2/3 gefüllt sein

Ausgewachsene Pferde trinken 20 bis 40 Liter Wasser am Tag, daher ist es unbedingt notwendig, dass die Tiere stets Zugang zu sauberem und frischem Wasser haben.