welches Motherboard?

bcords  10.11.2024, 15:24

Passt denn ein vollwertiges ATX Mainboard überhaupt in dein Gehäuse? Wie viele Slotblenden hat dein Gehäuse?

Gorian 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 15:25

Mein gehäuse ist ein (HP Omen 45L ATX case) und es hat 7 Slotblenden

bcords  10.11.2024, 15:26

Und willst du die CPU beibehalten? Also weiterhin eine LGA1700 CPU?

Gorian 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 15:27

ja

4 Antworten

Dann hier eine Auswahl bei Geizhals:

https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=317_Z690%7E317_Z790%7E493_4x+DDR5+DIMM%7E544_ASRock%7E544_ASUS%7E544_GIGABYTE%7E544_MSI

Jedes Board sollte gehen, denn 7 Slotblenden deuten auf vollwertige ATX Größe hin, µATX Gehäuse haben meist nur 4 oder 5.


bcords  10.11.2024, 15:30

Kann aber sein das du für das Mainboard noch einen passenden Adapter benötigst falls HP eine OEM Modifikation gemacht hat.

Gorian 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 15:32
@bcords

das vesteh ich jetzt nicht ganz. was ist eine OEM Modifikation und für was dann der adapter?

bcords  10.11.2024, 15:36
@Gorian

HP, ASUS, LENOVO und andere große Hersteller von Fertig PCs verbauen in Ihren eigenen PCs oft Bauteile die nicht der ATX Spezifikation entsprechen sondern oftmals andere Stecker (beim Mainboard Anschluß von Netzteil) oder Bauformen (bei der Mainboard Form) haben. Diese Geräte können dann meist nicht so ohne weiteres aufgerüstet werden. Ich kenne das Gerät nicht und will jetzt auch nicht groß im Web danach suchen, daher der Hinweis, das es möglich sein könnnte (nicht muss)

Gorian 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 16:25
@bcords

okey danke, wie ist mit den RGB Fans. Die muss mann nur auf das neue motherboard umstecken oder?

bcords  11.11.2024, 04:49
@Gorian

Kommt darauf an, wenn die an dem Mainboard direkt angeschlossen wurden ja, dann sollte dein neues Mainboard aber min genauso viele Anschlüsse haben wie dein altes.

Ich vermute jedoch, das in deinem PC ein Controller / Verteiler eingebaut wurde, den wirst du dann vermutlich an dein neues Mainboard anschließen müssen.

Ein gutes Upgrade wäre das MSI PRO Z690-A oder ASUS TUF Gaming Z690-Plus WiFi D4, die beide DDR5 unterstützen und Platz für SSDs und HDDs bieten. Sie bieten erweiterte PCIe-Steckplätze und bessere Kühlung, was dir Flexibilität und Stabilität für zukünftige Upgrades ermöglicht.


sgt119  10.11.2024, 17:34
MSI PRO Z690-A oder ASUS TUF Gaming Z690-Plus WiFi D4, die beide DDR5 unterstützen

Die Kennung "D4" steht für DDR4 RAM

Spar dir das Geld lieber, das Vorhaben ist nicht sehr Sinnvoll

For your swap, you could choose an ATX motherboard like the ASUS TUF Gaming Z690-Plus or MSI MAG Z690 TOMAHAWK. Both support DDR5, SSD and HDD and offer good performance.