Welches Land hat die schnellste Autos der Welt?
16 Stimmen
8 Antworten
die frage ist etwas ungenau gestellt. erstmal müsste man wissen worauf du "die schnellsten" beziehst. auf vmax (also endgeschwindigkeit) oder beschleunigung (0-100 / 0-200 ...).
dann wärs interessant was für autos du zählst. also gehören auch raketenfahrzeuge dazu die nur für den salzsee gebaut wurden? müssen die autos in seriegebaut werden oder zählen prototypen? wie schauts mit drag-cars für die rennstrecke aus? oder sollen die autos für jeden (theoretisch) erschwinglich sein?
und mit "hat" meinst du vermutlich "herstellen", oder?
aber ich vermute der SSC Tuatara is des was du meinst (siehe Refas antwort)
Ich habe den Eindruck, dass in letzter Zeit in wirklich sehr viele Ländern Supercar-Schmieden entstehen, die alle Ressourcen in ein einziges Modell investieren.
Daher kann man die Frage in meinen Augen nicht so wirklich abschließend beantworten. Hersteller sehr schneller Autos sind beispielsweise Koenigsegg aus Schweden, Hennessey aus den USA und Bugatti (aus Frankreich?).
Ansonsten gibt es vor allem in Europa zahllose Hersteller von den erwähnten Supercars, meist in ganz kleinem Maßstab.
In den Top 6 der schnellsten Autos sind Platz 4-6 Koenigsegg und Platz 1-3 Amis.
Der schnellste Wagen derzeit ist der SSC Tuatara (2018) von Shelby Supercars.
1.750 PS
1.247kg leicht
V-Max liegt bei über !!530!! Km/h
Quelle:
https://www.vehiculum.de/magazin/mobilitaet/die-schnellsten-autos-der-welt

Saleen S7, SSC Aero, Hennesey Venom, Drag racing Autos.
Das schnellste "Auto", das bisher gebaut wurde, war eines aus Großbritannien.