Welches Klebeband für den Außenbereich?
Hallo,
ich brauche ein Klebeband für den Außenbereich was ich am Fensterrahmen nutzen kann, was sich rückstandslos wieder entfernen lässt und auch Hitze aushalten kann.
Ich habe z.B dieses Montageband von TESA gefunden, aber steht halt nicht da ob sich das rückstandslos entfernen lässt.
Hat da vielleicht jemand Empfehlungen, was man auch im Baumarkt bekommen kann?
4 Antworten
Hallo,
dein band sollte gut sein wenns um paar wochen geht..nimm hier nur kein panzerband oder paketklebeband oder ähnliches..Doppelseitiges band für Teppiche sind hier auch schlecht..
Ich kenne dieses band von 3m..das haftet extremst gut und lässt sich wunderbar rückstandslos entfernen.
wichtig ist dass du beim abmachen nicht ruckartig abziehst, sondern ganz vorsichtig, vielleicht mit etwas wärme (keine HITZE)..ein haarfön mit abstand von ca 20cm könnte hier helfen..
Okay danke, eins noch, was mache ich wenn ich Kleberückstände habe? Wie bekomme ich die am besten runter?
man nimmt anderes (stärkeres) klebeband, die rückstände etwas erwärmen, und mit anderem klebeband nur an den überresten anheften und abziehen..geht in meisten fällen besser als mit chemischen reinigern
Klebeband für den Außenbereich, das dauerhaft und gut hält, Hitze aushält und sich vor allem nach langer Zeit rückstandslos wieder entfernen läßt, gibt es nicht.
Klebeband für den Außenbereich, das dauerhaft und gut hält, Hitze aushält und sich vor allem nach langer Zeit rückstandslos wieder entfernen läßt
Es muss nicht lange halten, ein paar Wochen, mehr nicht, rückstandslos entfernen und nicht unbedingt bei 25 Grad vom Rahmen lösen wäre gut.
Wenn die Fenster lackiert sind, besteht das Risiko, daß der Lack beim Abziehen mit abgeht.
Woher weiß ich ob die Fensterrahmen lackiert sind? Ich habe weiße Rahmen. Kann ich das nachprüfen ohne eine Beschädigung zu verursachen?
Ahso, Holzfenster sind es ganz sicher nicht. Die Wohnung ist fast neu und die es sind ja große rechteckige Fenster
Im Außenbereich hält nix dauerhaft, was geklebt wird!
Dauerhaft war auch nicht gefordert, ein paar Wochen reichen komplett. Wenn es dauerhaft wäre würde ich es kleben oder anbohren.
googl... mal "Tesa blaues Klebeband"
UV-beständig und für Außen
Dieses Klebeband? Das kommt wenn ich das recherchiere.
https://www.tesa.com/de-at/industrie/tesakrepp-4308-blue-krepp.html
Oder meinst du dieses? Ich glaube schon.
Ah, das wäre auch eine gute Option gewesen. Hab mir stattdessen das beidseitig klebrige Powerbond-Band gekauft.
Hat gut ausgeschaut, mal schauen ob das ein paar Wochen hält ;).
PS: Danke für deinen Tipp!
Weißt du welches? 3M hat leider ein zu großes Angebot, als dass ich das richtige finden würde.