Welches Kabel muss wo rein? Strom 😬?
Hallo zusammen,
Ich möchte eine Lampe aufhängen!
Zur Verfügung stehen drei Kabel: blau; schwarz; gelb/grün
Auf dem Foto ist die Lampe? Welches ist "N" und welches "L"?
Mitte ist denk ich mal Mitte 😂
Und dann noch beim Anschluss ist oben "N" oder "L"?
Wer kann mir den Anschluss erklären?
Danke

4 Antworten
Das sind keine Kabel sondern Adern/Leiter. Kabel sind was anderes. Und was was ist steht doch da auf deinem Teil. Die Lüsterklemmen gehören ja normalerweise auf diese zwei Zapfen aufgesteckt. Und dann hast du ja die Bezeichnungen da stehen. Links ist L, mitte ist PE und rechts ist N. Und wenn man etwas elektrisches Anschließt sollte man wissen, dass braun/schwarz/grau der Außenleiter, blau der Neutralleiter und grün-gelb der Schutzleiter ist.
Aber mal abgesehen davon ist das eigentlich ziemlich egal, weil es Wechselspannung ist. rein technisch gesehen ist es egal wie herum du L und N anschließt.
wenn man die kabel so auf die beiden pinökel steckt, dass die abgehenden anschlüsse in die Leuchte nach oben zeigen, dann ist L links. ergo ist L so wie die klemme auf dem bild liegt unten...
Dazu möchte ich noch sagen, dass es bauartbedingt vollkommen Wurst ist, was L und was N ist. die einzigen Leuchten, bei denen es eine Relevanz hat, sind Glühbirnen mit Eddisonfassung. hier aber auch nur um zu vermeiden, dass man beim Lampenwechsel, sollte doch was schief gehen, an der fassung keine geschruppt bekommt.
bei dem baustrahler sind beide fassungsenden baugleich. von daher macht es schlicht rein garnichts aus.
ach noch was: wenn du ihn mit einer flexiblen leitung anschließt, vergiss bitte die aderendhülsen nicht und vor allem bitte keinesfalls die adern verzinnen, das geht nach hinten los, weil das lötzinn nicht elastisch sondern plastisch ist. d.h. egal wie feste du die schrauben anziehst, die verbindung lockert sich!
lg, Anna
die am Foto unten ist L also schwarz
die mittere ist Schutzleiter also gelb/grün
die obere ist der N also blau
vor anschließen der Lampe Sicherung raus und auf Spannungsfreiheit prüfen
Das eine ist meine ich für den Bewegungssensor, das andere weiß ich leider nicht :) Wenn es eine Bestimmte Marke mit Modellnummer ist, kannst du versuchen die Anleitung im Internet zu suchen.
MFG
L und N! Steht doch sogar da. Nix Bewegungssensor...