Welches ist das Beste Medikament gegen Schüchternheit?
In Deutschland sind die Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) Escitalopram, Paroxetin, Sertralin und das SNRI Venlafaxin zugelassen.[5] Dabei gelten die SSRI und Venlafaxin als erste Wahl. Wenn diese unwirksam sind oder nicht vertragen werden, kann laut Leitlinien Moclobemid eingesetzt werden.[2]
Auch Fluoxetin[29] und Mirtazapin[29] sind möglicherweise wirksam, beide gelten aber eher als Zweitlinientherapie.
Laut Wikipedia, dient mein Mirtazapin als Zweitlinientherapie in Sachen soziale Phobie.
Escitalopram, Paroxetin, Setralin und Venlafaxin scheinen noch besser gegen soziale Phobie zu wirken. Wäre ein Medikamentenwechsel zu ihnen Sinnvoll?
8 Antworten
gegen SCHÜCHTERNHEIT gibt es GAR KEIN Medikament!
nur gegen Ängste und Depressionen
was bei dir gut anschlägt, musst du leider ausprobieren
ja, ich weiß: Drogen und Alkohol
und das wird hier zurecht nicht unter Medikament verbucht!
schon mal was von benzodiazepine gehört ? Und die fallen sehr wohl unter Medikamenten
jetz aber schnell googeln was XD ?
und die machen abhängig wie Drogen...
Benzodiazepine sind Beruhigungsmittel, wie sollen die gegen Schüchternheit wirken?!
- Diazepam zählt gegenwärtig zu den am häufigsten verordneten Schlafmitteln (Hypnotika). Darüber hinaus wird der Wirkstoff als Beruhigungsmittel (Sedativum), krampflösendes Mittel (Antiepileptikum), angstlösendes Mittel
bist du so schwer vom begriff ?
ja, und?!
er wollte ein Mittel GEGEN SCHÜCHTERNHEIT
und da habe ich zurecht gesagt, dass es dagegen kein MEDIKAMENT gibt...
also lass hier bitte nicht so den Larry raushängen...
Nicht mal Tavor hat mich weniger Schüchtern gemacht.
Das wird der behandelnde Arzt wohl am besten entscheiden können.
Hi, wenn man wirklich starke Ängste hat und dann ein Mittel nimmt, wäre es trotzdem gut zusätzlich noch eine Therapie zu machen bzw sich den Angst Situation selber dosiert auszusetzen. Die Medikamente unterdrücken nur die Symptome, lösen das Problem aber nicht. Das ist so ähnlich wie bei Zahnschmerzen und Schmerzmitteln. Es tut dann nicht mehr weh aber heile wird der Zahn davon meist nicht.
Wenn die Ängste so schlimm sind, das es überhaupt nicht vorstellbar ist, die Ängste zu konfrontieren, dann kann ein Medikament helfen und dich in die Lage versetzen, dieses dann zu tun.
War jetzt nicht gefragt, wollte das aber trotzdem dazu schreiben. Da das auch nicht immer bekannt ist.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Aus dem Text geht nicht hervor, ob irgend ein Wirkstoff besser oder schlechter wirkt. Ob ein Arzneistoff für ein Anwendungsgebiet Erst- oder Zweitlinien-Mittel ist, hängt auch von weiteren Faktoren ab (z.B. Nutzen-Risiko-Bewertung, Nebenwirkungsprofil, etc.).
Fluoxetin könnte zweite Wahl sein, weil es eine sehr lange Halbwertszeit und großes Wechselwirkungspotential hat, und bei Mirtazapin sollten aufgrund des Nebenwirkungsprofils diverse Blutwerte regelmäßig kontrolliert werden.
Ein Wechsel der Medikation kann sehr sinnvoll, aber auch vollkommen sinnfrei sein. Um das zu beantworten, benötigen wir deine vollständige Anamnese/ "Patientenakte" und wir müssten ein (oder mehrere) psychologische Gespräche mit dir führen. Ich befürchte, das übersteigt unsere Kompetenz als Laienforum.
Du scheinst ja so richtig auf dem Medikamententripp zu sein - dabei bei diesem Problem ziemlich abwegig. Versuch es mal lieber mit einer Verhaltenstherapie ...
die mache ich zusätzlich. Schüchternheit ist kein kleines problem.
Soziale Phobie ist die dazugehörige krankhafte Störung bzw. Krankheit
Doch die gibt es. Nur werd ich es hier nicht aufzählen, sonst kommt der Fragesteller noch auf dumme gedanken. Aber antideprissva gehören nicht dazu