Welches ist das Beste christliche Buch?
Welches Buch bringt einem im Glauben weiter? Am Besten ein Buch bei dem man auch Nachdenken muss.
11 Antworten
Sieh Dir mal das an, wenn Du Nachdenken willst und eine Herausforderung suchst, könnte es das Richtige für Dich sein: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Walter-Undt+Gottes-Weg-zum-Heil-Bibelkurs-in-8-Lektionen-%C3%BCber-den-Heilsweg/id/A02hgGe601ZZe
Neben der Bibel:
Alle Bücher von Corrie ten Boom
Sehr schöne Kinderbücher sind die von Patricia St. John
https://clv.de/Buecher/Fuer-Kinder-Jugendliche/Buecher-Patricia-St-John/2/
Lebensbilder
https://clv.de/Buecher/Biografien/
Christliche Romane rate ich ab. Sie sind selten gut geschrieben und drehen oft nur um eines: findet er sie und sie ihn und geht keiner der/dem Falschen auf den Leim.
Wilhelm Busch, der Pfarrer, Joni Erikson
Und hier scheint es doch interessante Erzâhlungen zu geben:
Ein paar wenige Beispiele, die zum Nachdenken anregen und einem im Glauben weiterbringen. Es sind Biographien von Menschen, welche völlig auf Gott vertrauen und unglaubliche Erfahrungen mit ihm gemacht haben und weiterhin tun.
Pranitha Timothy
Liebe ohne Grenzen
Ron Hall
Genauso anders wie ich
Judith Kühl
Maggie Gobran - Die Mutter Teresa von KairoStephan Maag
Ungezähmt für Jesus
Klaus Dieter John
Gott hat uns gesehen
Das Buch „die Akte Jillian" ist ziemlich gut; darin geht es um das Leben einer gewöhnlichen Teenagerin, die eben auch bei Alkohol über Ouija-Board alles ausprobiert & darum, was eigentlich parallel in der geistlichen Welt abläuft.
Gleich gut finde ich Bücher von Frank Perretti, wie zB „Nightmare Academy", da geht es viel darum, Begriffe wie „Wahrheit" oder „gut & böse" zu definieren.
LG
Das halte ich für äußerst schwierig. Ich meine, mindestens die meisten "christlichen Bücher" setzen voraus, daß der Leser manche Behauptungen blind glaubt, anstatt über deren Sinnhaltigkeit nachzudenken.
Hat man erkannt, was Religion wirklich ist (die dabei wirksam werdenen Mechanismen), dann reichen bereits drei solcher Bücher aus, um sich darüber klar zu werden, daß Insider in ihrem Denken anders geprägt sind als neutrale Außenstehende.
Man muß auch nicht sämtliche Wörterbücher der Welt gelesen haben, um zu erkennen, daß in derartigen Büchern Begriffe übersetzt sind.
Und wieviele von den circa 250 Millionen christlichen Büchern hast du bereits gelesen, wenn du dir so sicher bist, dass "mindestens die meisten" davon das Nachdenken nicht fördern?