Welches Holz bietet sich am besten zum Schnitzen von Masken an (detailreich)?
5 Antworten
Sehr gut geeignet ist Lindenholz, siehe mit Bildbeispielen:
Danke, das Bildbeispiel ist sehr gut :) Hätte nicht gedacht, dass es so gut aussieht.
balsa holz - ist sehr leicht und lässt sich vielfältig bearbeiten
es spielt immer die Größe, und den Verwendungszweck
wenn du so was vor hast solltest du die in der Fachliteratur das Passende Buch kaufen/holen, denn hie kann es nicht beschreiben
Lindenholz oder das Holz von ner Pappel
Am einfachsten schnitzt man eine Holzmaske aus einem vorgefrästen Rohling. Die Maskenrohlinge sind aus weichem Lindenholz gut vorgefräst und lassen sich leicht nachschnitzen und schleifen und anschließend bemalen und gestalten. Es gibt die Schnitzrohlinge als Hexenmaske, Krampusmaske, Perchtenmaske, traditionelle Holzmaske, Frauenmaske uvm. Eine große Auswahl an Rohlinge zum selber Schnitzen gibt es bei Holzschnitzereien Beuße in Eisenberg Speiden im Allgäu.








Naja, die Größe sollte halt ungefähr das Gesicht eines erwachsenen Mannes abdecken und der Verwendungszweck ist einerseits das Tragen der Maske aber andererseits auch als Deko ^^