Tipps um eine afrikanische Maske zu basteln?

Beispiel - (Kunst, Ton, basteln) Beispiel 2 - (Kunst, Ton, basteln)

3 Antworten

die bereits vorgeschlagene idee aus papiermaché diese maske zu basteln, ist gut.

ich schlage dir eine ähnliche technik vor:

nimm als "untergrund" für die maske irgend eine verpackung aus pappe, z.b. die flachen, wo die "besseren" tomaten ect. verpackt sind,

und klebe (am besten wäre heißklebepistole) braune (gerissene, nicht mit schere geschnittene) packpapierschnitzel in verschiedenen größen wie federn daran, in einigen schichten, große und kleine.

immer wieder dazwischen wirklich abtrocknen lassen, sonst lösen sich die vorigen schichten wieder.

wenn du an gewisse stellen in reihen nur kleine tust, die dann in den nächsten reihen größer werden, bekommt die maske eine totale lebendigkeit.

die augen, nase und mund aussparen und nachträglich gestalten: aus buntem tonpapier oder selbst gemalt, mit perlen,ästchen,muscheln ect. "verziert".

quasi ein papier-fell maske mit augen nase und mund.

mit farbe dann kannst du noch eine menge verändern.

oder: du zeichnest dir auf dickere pappe ein typisches tiermotiv vieler afrikanischer masken (sh.foto) auf und gestaltest es mit papier und farbe (etwas rund biegen, wenn du
(mindestens)nzwei,drei schichten hutpackpapier oder seidenpapier drauf kleisterst , kannst du es nass rundgebogen auftrochnen lassen. ist dann hart und stabil (am besten 5 schichten, dann mit acrylfarben ect. anmalen,eventuell lackieren (sprühlack).

tiermaske - (Kunst, Ton, basteln)

Hallo,

versuche es doch einfach mit Tapetenkleister und Zeitungspapier. Du könntest Dir aus Draht ein Gestell biegen, in der Form, die Deine Maske bekommen soll und dann eben schön in Schichten das Papier drauf pappen. Das Papier komplett in den Kleister drücken. Wenn es trocken ist, kannst Du es mit Plakafarbe anmalen. Einfach verschiedene Brauntöne nehmen, bzw. mischen. Das müßte klappen.

Viel erfolg.

Mach es doch so wie diese Kinderlaternen aus Luftballons! Du brauchst Papier, Kleister und einen Ballon. Einfach ein paar Schichten dünnes Papier mit Kleister auf den Ballon kleben und trocknen lassen. Daraus kannst du ja schon mal die Maskenform machen.