Welches Gefühl gibt euch eure Landeshymne?


24.04.2025, 09:05

Ich bin auch stolz halb Schweizerin zu sein und deutsche 😅

8 Antworten

Seit ich im Ausland war und daher mehr vergleiche, sehe das eher positiv.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, hat sich (West-) Deutschland mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt. Darauf können wir Stolz sein.

Außerdem ist der Text unserer Hymne ja durchaus positiv und nicht so blutrünstig wie bei manchen anderen Ländern.

Ich bin auch der Meinung, man darf mehr stolz auf sein Land zeigen

Ja, finde ich auch. Klar - Deutschland hat nicht gerade die schönste Geschichte auf die man nicht wirklich stolz sein sollte, aber wenigstens auf das aktuelle Deutschland kann man wenigstens ein wenig stolz sein. Besser als in vielen Ländern ist es hier definitiv.

Mir gefällt die Hymne einfach. Wäre sie ein normales Lied (ohne den Titel Nationalhymne) würde sie mir vermutlich auch gefallen.

LG


Woelfin373 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 09:11

Ich bin zwar auch die Meinung. Man sollte un

Keine Ahnung, kommt auf den Kontext an. Vor einem Sport-Spiel finde ich es nervig, es geht um den Sport, nicht ume ine Hymne.
Zur Siegerehrung bei Olympia etc. gehört es irgendwie dazu, bin da aber auch so ein bisschen gespalten, ob es wirklich immer sein muss.

Es kommt auf die Situation an, also wenn mich jemand sieht, stehe ich auf zur Hymne, singe sie aber nicht mit, lege keine Hand aufs Herz oder so nen Käse, sondern hoffe dass ich bald wieder sitzen kann.
Wenn mich keiner beobachtet, oder es mir egal ist, bleibe ich sitzen.

Ich mag meine Heimat, aber mir ist sowas von egal ob das Deutschland, Amerika oder das Wolkenkuckucksheim ist.

"Preußens Gloria" berührt mich irgendwie mehr.

Aber die Deutsche Hymne ist schon okay. -Etwa auf einer Stufe mit dem Steigerlied.

Ich mag mein Land und freue mich hier zu leben. Leider sind Begriffe wie Nationalstolz und auch Patriotismus von Gruppen gekapert worden, mit denen ich nicht zu tun haben will...das vergällt mir den Stolz ein wenig.