Welches Backmalz für Besenbrot (Weizenmischbrot)?
Ich möchte mal wieder eine Versuchsreihe in Bezug auf Brot backen starten - der letzte Versuch vor 4 Jahren war nicht sehr erfolgreich.....
Es geht darum, das ich ein Brotrezept entwickeln möchte wo das Ergebnis dem Besenbrot meines ehemaligen Lieblingsbäckers entspricht.
inzwischen glaube ich, dass ich als "geheime Zutaten" Backmalz und eventuell Koreander identifizieren konnte.
Auf die Salzmenge bin ich auch noch nicht gekommen.
Aber im Moment möchte ich erst einmal nur wissen, welches Backmalz ein Bäcker für ein aromatisches Weizenmischbrot verwenden würde.
2 Antworten
Aber Hallo,
ich würde sagen geröstetes Backmalz gibt einen guten Geschmack !
Ich würde auf ein kg-Brot Mehlmenge ca.700 gr höchstens 12 gr nehmen,
Salz nehme ich in der Regel zwischen 12 und 14 gr !
opi bastelt auch gerade an Rezepten!
Kennt Jemand das KönigLudwigBrot `? Innen luftig Locker ?
Backmalz kann man doch auch selbst machen. Man verwendet zwischen 1 und 3 % Backmalz bezogen auf die Mehlmenge also 10 - 30 g auf 1 kg. Mehl.
https://www.gutekueche.at/backmalz-selbstgemacht-rezept-46272
Der Salzanteil im Brot beträgt meistens 2% in Bezug auf die Gesamtmehlmenge, also zum Beispiel 10g auf 500g Mehl.
Ein Besenbrot-Rezept: