Welches Auto (Kleinstwagen) ist sowohl für die Stadt als auch für die Autobahn geeignet?
Hallo :)
es soll nun bald soweit sein. Ich möchte mir mein erstes eigenes Auto kaufen. Wichtig ist mir dabei, dass es recht klein und gut für die Stadt geeignet ist, da wir in Köln wohnen und die Parkplätze hier meist etwas rar sind und ich zudem, wie viele Frauen, nicht so gut einparken kann... ;) Trotzdem möchte ich alle paar Wochen gerne meine Eltern besuchen, welche ca. 400km weit weg wohnen. Es sollte also auch für die Autobahn geeignet sein. Da ich wirklich keine Ahnung von Autos hab wollte ich hier mal nach Tipps fragen. Im Auge habe ich bisher den Skoda Citigo, den Kia Picanto und den Citroen C3. Allerdings weiß ich nicht, wie viel PS das Auto beispielsweise haben sollte, um gut voran zu kommen. Achja und zuuuuuuu teuer sollte es natürlich auch nicht werden. Danke schonmal für Eure Ideen! :)
9 Antworten
Also je nach dem was du bevorzugst bei nem Diesel z.B. kann man aber heute schon mit 110 PS ordentlich Spaß haben
Ich kann auch mit 15 PS Spaß haben. 125er nehmen und an einem Ort fahren wo die Natur wunderschöne ist. Das macht mir Spaß. Für andere macht schnelles fahren Spaß, die können mit auch mit 8 PS rasen
Der smart mit 90PS und einparkhilfe
Hallo ballroombullet,
wir hatten 24 Jahre einen kleinen Fiat Panda 1.0 mit 50 PS, mit dem sind wir auch auf der Autobahn längere Strecken (650Km) gefahren. Und das nur um Schwiegereltern zu besuchen und das Fahrzeug auch mal richtig auszufahren. Hat richtig Spaß gemacht. In den ganzen Jahren nur eine kleine Reparatur!!!
Vor zwei Jahren haben wir ihn verkauft und haben wieder einen Panda 1.2 mit 60 PS. Der hat jetzt auch 4 Türen und ist auch ein vollwertiges Auto. Er ist gebraucht und wird fast tägl. von meiner Frau gefahren. Damit klappt das einparken sehr gut weil er doch recht Übersichtlich ist.
Obwohl ich ja meinen großen in der Garage habe fahre ich gerne mit dem kleinen, Flott in der Stadt und auf der Autobahn reicht es allemal. Bequeme Sitze und der Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen. Auch die Unterhaltskosten sind nicht hoch.
Von dem neuen 319er Panda allerdings muss ich abraten. Das Armaturenbrett ist sehr tief und wenn es dann noch glänzt spiegelt es sich in der Frontscheibe und man sieht in der Sonne sehr schlecht auf die Straße!!
Wenn ich dir da mal einen Tipp geben darf.Wichtig fürs Einparken,ist nicht die Größe des Wagens,sondern die Übersichtlichkeit.Da kann z.B.ein Mittelklasse Kombi,übersichtlicher sein,als ein kleiner Smart.Und der Platz den ein Auto braucht,hängt nicht nur von seiner Größe an,sondern auch von Lenkwinkel,die die Räder zulassen.
Das heißt am Ende einfach nur,der Wagen,muss nicht unbedingt sehr klein sein.Da ist etwas in Golf größe,klein genug.
Und Autos in dieser Größe,fahren sich oft auch besser auf der Autobahn,als kleinere Autos.
Für das Fahren auf der Autobahn,ist eine höhere Leistung schon von Verteil.Wenn du aber überwigend in der Stadt unterwegs bist,ist Leistung weniger wichtig.Du sollest das Auto also er der Umgebung anpassen,in der du dich am häufigsten aufhälst.
Der Kia Picanto ist ein tolles kleines Wägelchen. Dazu noch sehr zuverlässig und sparsam. Geeignet für Stadt, Land und Autobahn. Auch der Toyota Yaris oder Toyota Aygo sind tolle Fahrzeuge.