Welcher Tag ist statistisch der wärmste des Jahres in Deutschland?
Also wann werden im Schnitt die höchsten Höchsttemperaturen erreicht? Irgendein Tag ende Juli? Würde mich über Links freuen.
3 Antworten
Wenn man sich die Liste der heißesten Tage in den jeweiligen Bundesländern anschaut...
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_extreme_temperatures_in_Germany
...fällt auf, dass in den 16 Bundesländern fünfmal der 9. August am heißesten war. Und sogar zehnmal waren es Tage zwischen dem 5. und 13. August, wobei der 9. August genau in der Mitte liegt.
Ich denke, der 9. August ist ein ganz guter Anwärter auf den Titel "Heißester Tag Deutschlands".
Ich habe keine Daten für Deutschland, aber für die Schweiz. Hier siehst du die Tagesmittelwerte und Rekord-Tagesmittel für Zürich.
Die Mittelwerte sind im letzten Julidrittel am höchsten. Die höchsten Spitzentagesmittel können von Mitte Juni bis Mitte August auftreten.

Ich fürchte, das statistische Ergebnis sieht in fast jedem Dorf anders aus.
Die angegebene Grafik bezieht sich nur auf ein einziges Jahr. In anderen Jahren könnte der Temperaturverlauf anders aussehen.
Dass die höchsten Durchschnittstemperaturen so ungefähr Mitte Juli bis Anfang August auftreten, ist z. B. auch meine persönliche Erfahrung aus vielen Jahren. Das Ziel, "den" durchschnittlich heißesten Tag herauszufinden, erscheint mir übrigens nicht wirklich gut gewählt, denn es gibt ja doch immer Variationen. Der heißeste Tag eines Jahres kann an einem bestimmten Ort Westeuropas z.B. auch einmal schon im Mai oder in einem anderen Jahr erst Ende August oder gar im September auftreten.