Welcher Molosser ist Am besten für Anfänger?Eventuell der Bullmastiff?
Welche der molosserrassen ist am besten für anfänger also Bordeauxdogge Mastiff amstaff oder eventuell American bulldog
ich möchte mir wenn ich erwachsen bin ein Hund holen soll ein Molosser werden wenns geht , wer weiß villiecht hole ich mir doch keinen hund ist also nur eine idee
American Bulldog- finde ich Zu tempramentvoll
sind Bullmastiffs anfängerhunde nicht zu schwerfällig wie der Mastiff , keine Qualzucht , nicht so dominant und Tempramentvoll wie der American Bulldog und
der Bullmastiff ist recht ruhig für einen Molossser oder?
hat wer von euch einen Bullmastiff?
an Molossern mag ich die mentalität den Starken charakter , Das Aussehen Besonders die größe und die Muskeln- Besonders bei der Bordeauxdogge und beim Spanischen mastiff
4 Antworten
Es kommt darauf an, was Du von dem Hund erwartest, bzw. was Du ihm bieten kannst.
Typen wie Leonberger, Dogge, Bernhardiner oder Mastiff sind groß und haben Probleme mit allzu vielen Treppen. Hovawart, Boxer oder Rottweiler wollen eine Aufgabe und suchen sich eine, wenn der Halter dem nicht nachkommt. Je nach Wohnort kommen auch verschiedene Auflagen auf Dich zu. Da kann ein Cane Corso oder Dogo Argentino ganz schön ins Geld gehen.
Mein Tipp: Geh die Sache Hund anders herum an. Schau, was Du mit dem Hund arbeiten möchtest, wie Du ihn beschäftigen möchtest und such dann nach einer Rasse, die diese Veranlagung mitbringt.
Ich habe eine Bordeaux Dogge in der Rettung erlebt. Der Hund war gut, aber für ausdauernde Suchen zu massig. Steht Dir der Sinn nach Schutzdienst, kann man das auch mit einer Dogge machen, aber von seienr Masse sind Boxer oder Rotti besser zu händeln. Das sind nur Beispiele, ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.
Das sind alles Listenhunde. Als Anfängerhund würde ich keinen Listenhund wählen, obwohl ich weiß, dass der Charakter grundsätzlich gut ist. Die Beißkraft ist eben höher, du wirst von anderen Hundebesitzer gemieden.
Nicht nur das. Als Halter von Listenhunden kommen massig Auflagen auf einen zu, von Kosten ganz zu schweigen. Urlaub wird auch schwierig, da einige Länder die Einfuhr verboten haben und nicht alle Pensionen dürfen/wollen Listis nehmen.
Meinte Tante hatte einen bullmastiff, er hieß Lennox, er war ein echter Traum Hund(aber sie kennt sich auch gut aus mit Hunden). Sie hatte ihn aus dem Tierheim, holt sich alle Hunde aus dem Tierheim.. jetzt hat sie wieder 2 listenhunde ausm Tierheim und beide sind super lieb... Lennox ist mit 9 Jahren gestorben da diese rassen in der Regel nie alt werden
Wir hatten eine deutsche Dogge, weibchen, sehr treudoof, entspannt, kinderlieb, nicht aggressiv. Braucht viel auslauf, ist aber auch glücklich wenn man Sonntags mal auf der Couch bleibt.
Ist, egal bei welchem Hund, auch immer eine charakterfrage.
Freunde von uns haben einen Mastiff, der ist auch so wie unsere Dogge.
War für mich der erste Hund, mein Partner hatte schon immer Hunde, hat alles super funktioniert.