Welcher Lieferdienst ist bei Euch eine Katastrophe?
Ich denke die meisten kennen das:
- Der Postbote schmeißt das Paket über den Zaun
- Der Kurier fälscht Unterschriften
- Es wird nicht geklingelt und das Paket vor die Tür gestellt
- Man ist angeblich nie zuhause und das Paket geht immer zur Station
Bei welchem Anbieter ist das bei Euch der Fall? Vielleicht auch gar nicht?
Die Deutsche Post gerne unter DHL mit auffassen. :-)
28 Stimmen
16 Antworten
Die haben Mal ein Paket mit einem Headset beim Regen direkt vor die Haustür gelegt. Das wurde komplett nass. EXTRA habe ich da Bescheid gegeben und gesagt:
Bitte unters Haus bei der Bank ablegen
Headset schrott
L.g. Jan
Hoffentlich konnten da Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden?
Ja ich hab es wieder an den Verkäufer zurückgeschickt und mein Geld bekam ich auch. Der hat sich auch entschuldigt. Hab mir aber dann trotzdem woanders ein neues geholt. Das kam mit der deutschen Post
DHL sind die besten. Immer zuverlässig und machen alles nach Absenderwunsch
Ich hatte mit DHL oder der Post noch nie Probleme. Habe dort sogar schon im Verteilerzentrum angerufen und gesagt, dass ich mein Paket gerne dort direkt abholen möchte. Da haben sie es zur Seite gelegt und ich konnte es dort abholen. Also perfekt
Wir hatten genau einmal bei DHL (da ein Amazon Marketplacehändler als Versender) Probleme. Wir hatten eine Zeit vorher bereits eine Vitrine aus Süddeutschland bestellt und sie wurde super in wenigen Tagen von DHL geliefert. Später haben wir dann nochmal eine Vitrine bestellt, die seltsamerweise erstmal nach Berlin ging … und das in Bummelgeschwindigkeit … Und dann lag sie da. Für eine Woche. Dann wurde sie einmal durch Berlin kutschiert. Galt danach, ganz überraschenderweise, immer noch nicht als zugestellt (wirklich überraschend, denn wir wohnen in Hamburg). Wir haben uns dann an Amazon (oder war es der Amazon Marketplace-Händler über Amazon?) gewendet, die uns den Kaufpreis erstatteten. Zusätzlich haben sie beantragt, dass die Vitrine wieder zu ihnen (bzw. Amazon) geht. Danach haben wir uns nochmal direkt an den Händler (ohne Amazon) gewandt, weil wir festgestellt haben, dass er der Hersteller der Vitrinen ist und auch ohne Amazon Bestellungen aufnimmt. Diese Vitrine wurde diesmal in normaler Geschwindigkeit (≈ 3 Tage) nach Glinde MechZB (Verteilstaion vor den östlichen Toren Hamburgs) geliefert. Zur gleichen Zeit kam dann dort auch die Vitrine aus Berlin an (weil sie wohl festgestellt hatten, dass Berlin und Hamburg zwei verschiedene Städte sind …). Die aus Berlin ging von dort aus wieder zu Amazon und unsere kam bei uns an.
Bei Hermes und DPD haben wir dagegen schon alles von dem erlebt, was du da oben beschrieben hast.
UPS ist bei uns sehr zuverlässig. Das Problem ist nur, dass wir, wenn wir nicht zuhause sind, immer zum Verteilzentrum nach Hamburg-Billbrook mit dem Bus fahren müssen und UPS ja gerade für die schweren Pakete (wie Vitrinen, wobei hier eben DHL genutzt wurde) zuständig ist. Da sind DHL und Hermes deutlich angenehmer, weil man einfach ins dichteste Einkaufszentrum gehen muss.
UPS ist, genau wie FED-EX, eine Katastrophe. Einen Account dort machen - herrje, man muss Lieferdienst-Wissenschaft studiert haben, um das zu verstehen...so was von kompliziert, und wenn man nicht daheim ist...oh je.
Bei DPD und DHL kann man Pakete zum Glück in eine Abholstation liefern lassen, und die SMS Benachrichtigung klappt auch sehr zuverlässig.
Habe mit Amazon schon viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit Amazon hatten wir nie Probleme. Aber Hermes hat das Paket gute 3 Monate nicht ausgelieftert und uns dann gesagt "Oh sorry haben wir wohl verloren gebracht". Haben dann zwar das Geld zurück bekommen aber das iPad welches im Paket war und eigentlich zur Reperatur verschickt wurde, war weg.
Autsch. Hab aber letztens so ein Reddit Post gesehen wo UPS es geschafft hat eine Tür zu halbieren. Also im Vergleich dazu bist du noch einer der Glücklichen 😅