welcher Kunststoff lässt sich gut verschrauben?
Hart PVC ist nicht gut.
Ich suche einen kunstoff von der Beschaffenheit wie z.b multiplex. Also stabil und trotzdem gut zum verschrauben
Verschraubung soll mit einer holzschraube erfolgen
3 Antworten
Wenn du für die Holzschrauben vorbohrst, dann kannst du Polyamid (Nylon) in Plattenform verwenden.
POM kann auch funktionieren, aber da musst du etwas größer vorbohren, weil der Kunststoff gerne etwas Stur ist.
Kleiner Vorschlag: Nimm Blechschrauben (Blechtreibschrauben), weil ihr Gewinde ist schärfer und manche haben eine Kerbe vorn, damit es schön schneidet. Solche Schrauben werden auch in elektronischen Geräten genommen, um an Kunststoff etwas zu befestigen. (z.B. DVD-Player, Stereoanlage, Fernseher, ...)
Ah ok das ist ein guter tipp. Danke dir Meister
Immer wieder gern.
Aber "Meister" ist übertrieben. Eher "interessierter Bastler".
;-)
Willst Du im Kunststoff ein Gewinde haben?
Wenn ja, brauchst Du Gewindeeinsätze, dann wird z.B. M10x1.5 in den Kunststoff geschnitten und da kommt der Gewindeeinsatz rein. Und die Schraube ist dann z.B. Standard M8.
Der Gewindeeinsatz stellt sicher, dass Du M8 Schraube beliebig oft raus und rein drehen kannst, ohne dass Dein Kunststoff Teil vom Gewinde beschädigt wird.
Ist jetzt nur ein Beispiel, aber mit dem Begriff Gewindeeinsatz findest Du die Lösung.
Hi,
ABS reißt leicht ein, aber acrylglas hält was aus wenn man es sauber entgratet. HPL für den Aussenbereich. Was willst du denn damit machen?
LG
Harry

Zwei Platten sollen mit holzschraube verschraubt werden
besser wäre Gewindeschraube mit 2 UNterlegscheiben und Mutter, das reißtnicht so schnell ein.
https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1xHDamA7mBKNjSZFyq6zydFXa2.jpg_640x640Q90.jpg_.webp
Da fällt mir ein Nylonplatten und Schrauben sind auch äußerst fest.
Anmerkung am Rande: "Vorsicht mit Acrylglas!
Kauft man vernünftiges PMMA (Plexiglas), dann stimmt deine Aussage, aber der Schmarrn aus dem Baumarkt (Bastelglas Acryl) bricht Stellenweise schon beim Folie abziehen.
Ok danke dir