Welcher Kleber ist das?
In den Fachzeitschriften, die ich abonniert habe, sind i.d.R. Prospekte enthalten - nicht mehr eingelegt, wie früher üblich, sondern mit einem Silikon-ähnlichen pastösen Kleber, der sich rückstandsfrei entfernen lässt, eingeklebt. Ebenso ist's mit meiner neuen Kreditkarte, die mir gerade zugeschickt wurde: Auch sie ist so auf den Begleitbrief geklebt, und der Kleber lässt sich rückstandsfrei von Karte und Briefbogen entfernen.
Welches Material wird hier verwendet? Unter welchem Markennamen kann ich den Kleber als Endverbraucher kaufen?
Danke für Tipps!
2 Antworten
http://www.sprintis.de/Klebepunkte-band/Silikonklebepunkte-Glue-Dots/ -ablösbar: wird in der Regel für die Befestigung von Papier auf Papier verwendet (z. B. Visitenkarten auf Anschreiben) -halb-permanent: wird häufig für die Befestigung von Kunststoff auf Papier verwendet (z. B. Warenproben auf ein Anschreiben) - permanent: zur dauerhaften Verbindung zweier Produkte (z. B. CD-Trays in Folder)
ev. auch noch Fixogum http://www.amazon.de/Marabu-Montagekleber-Fixogum-290117000-Inh-125g/dp/B000KT9AES
Ich meine, dass das "Fotokleber ablösbar" ist.