Welcher Fernseher ist Billiger im Stromverbrauch? (LCD und Röhre)
Hey.
Da ich mich damit kein stück auskenne wende ich mich an euch ^^''
Ich habe endlich vor den schritt in die HD Welt zu wagen und mir mittlerweile einen LCD TV von Samsung favorisiert. Das ist der samsung le40d679. Zurzeit besitze ich noch eine gute alte Röhre von Sony, den (bin mir nicht sicher aber von der optik her müsste er's sein) Sony KV-32FX68 FD Trinitron WEGA Linie 16:9 100 Hz .
Nun zu meiner Frage, Welcher ist im Stromverbrauch billiger? Ich weiß nicht ob ich das Energielabel richtig verstehe: http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LCDTV/le40d679/LE40D679M3SXZG/detail.aspx?atab=energielabel . Hat der Samsung also 125W und einen Jährlichen verbrauch von 183kWh?
Für meinen alten Sony konnte ich eine anzeige mit Watt wert finden. Da ich keinen schimmer habe wie man die 130Watt in kWh umrechnet frage ich euch.
Ich hab keine Ahnung was mir das EU - label sagen will und worauf ich achten muss um zu wissen wieviel ich letztendlich zahlen muss. Und ich weiß das LED TV's günstiger sind aber trotzdem würde ich lieber den Samsung nehmen (wenn er denn nicht zu teuer im strom ist).
7 Antworten
Ich habe einene Samsung Smart TV und der Verbraucht nur 50 Watt in Betrieb und weniger als 0,01 in Stand Bye 5700 Class
LCD gibt es mit Leuchtstoffröhrenhintergrund oder LED-Hintergrund.
LED wird dafür genannt, dass es eben LED-Hintergrundbeleuchtung ist.
Reine LED-Monitore(fernseher) sind sehr, sehr teuer.
In meinen fall ja nur LCD. Ist es denn ein sehr großer unterschied 130 zu 190Watt?
Das musst Du entscheiden.
Differenz ist 60 Watt.
Also 0,060 KW mal 365Tage mal Stromkosten (in KW/h)
Ich komme hier gerade durcheinander, sorry >_<
Scher dich nicht um den Stromverbrauch, sondern nehme das Gerät, das dir am besten gefällt (Bild/Bedienung/Ton). Ob du nun im Jahr 20€ mehr oder weniger für Strom ausgibst, ist letztlich Wurst. Du kannst davon ausgehen, das ein brillantes Bild seinen Strom braucht. Nimm den Bildschirm nicht größer als nötig, denn Größe zieht auch ordentlich Strom.
Hab ich eig. auch vor^^ Bei 101cm Bilddiagonale wäre der optimal sitzabstand 303cm oder?
Ich habe gerade auf diversen Anbieter seiten gesehen das diese im gegensatz zu Samsungs offiziellen ansagen, meinen das dieser TV 190Watt im betrieb verbraucht. Ich habe auch gelesen das viele nicht ehrliche angaben bei diesem energielabel machen.
Hallo,
also vom Prinzip her sind die LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung die zur Zeit stromsparendsten Geräte. Da gibt es noch Unterschiede im "Stand-Bye"-Modus, die man dann beachten sollte, wenn man die Geräte nicht mit "hardware"-Schalter ausschaltet, also nur per Fernbedienung.
Der Stromverbrauch pro Jahr ist natürlich vom Benutzungsgrad abhängig! Kann mann selbst ausrechnen, wenn man die Stundenanzahl kennt, die der Fernseher im Jahr angeschaltet ist.
Grüße aus Leipzig
Oh, oh. Ein wirklich eklatanter Fehler! Das Schlimme ist ja noch, dass ich es nicht selbst bemerkt habe. Danke für die Korrektur.
Eklatant ist vielleicht zuviel gesagt, aber jeder würde erstaunt sein, wenn man sagen würde: "Das Fahrzeug hat 100 PS pro Stunde"
oder "Eine Tüte Mehl wiegt 1000 Gramm pro Stunde".
Leistung, Gewicht, Temperatur, Kraft u.ä. sind Momentan-Einheiten und somit ein darauf bezogener beliebiger Zeitabschnitt nicht relevant.
Wenn man das verstanden hat, passieren solche Fehler nicht.
Gruß DER ELEKTRIKER
Erstmal danke^^
Ich mache meinen Fernsehr eig immer direkt am Schalter aus. Am tag habe ich den fernseher ca. 5-8 stunden an.
Dann rechne einfach die Stunden mal 365 mal die Wattzahl des Gerätes. Dann hast du den Geamtverbrauch pro jahr in KW/H (Kilowatt pro Stunde)
Also z.B 8(stunden) x 365(tage) x 190(watt)? Da komme ich auf 554800?
Ja, in KW/h: 554,800. Das Mal Stromkosten von ca 25 cent/KW/H bedeutet dann 139€ im Jahr.
Macht dann also 47€ im Monat allein für den Fernseher(bei 190Watt)? Natürlich müsste man davon ausgehen das ich wirklich jeden tag 8stunden den Fernseher anhabe xD
Da fällt mir ein, apropos Stromkosten. Eine Straßenlaterne hat auch meist so 200W/h. Zähl mal, was in Deinem Ort so verbraten wird. das zu "Die Bevölkerung" kann sparen.
Ich glaub jetz hab ich's: 8 x 31 x 190=47,120kWH im Monat und der Preis pro Monat: 47,120 x 25= 11,78€ Auf's Jahr hochgerechnet: 47,120 x 12= 565,44 kWh und 11,78 x 12= 141,36€. Für den LCD
8 x 31 x 130= 32,240 kWh im Monat und der Preis pro Monat: 32,240 x 25= 08,06€ Auf's Jahr hochgerechnet: 32,240 x 12= 386,88 kWh und 08,06 x 12= 96,72€. Für die Röhre.
Richtig?~_~
Lass mal lieber oO zumindest gehen die bei uns um 00:30uhr immer aus :D
@alterLeipziger:
Kilowatt pro Stunde ??? (KW/H) ???
So eine Einheit gibt es gar nicht.
Es gibt Watt, Kilowatt und PS (Einheiten der Leistung)
Es gibt Wattstunden und Kilowattstunden (Einheiten des Verbrauchs)
Eine Lampe mit 200 Watt Leistung verbraucht 200 Wattstunden in einer Stunde oder 2000 Wattstunden in 10 Stunden. (entspricht 0,2 bzw. 2 kWh)
Nur weil es beim Tacho im Auto "pro Stunde" heißt, muss das hier nicht genauso sein.
die frage ist so nicht eindeutig beantwortbar. aber ich denke nur wegen den stromkosten den fernseher zu wechseln ist ungefähr so sinnvoll wie beim derzeitigen wetter im Bikini herum zu laufen...
der stromverbrauch einer solchen gerätschaft steigt mit ihrer größe enorm an. da haben die anderen schon recht. wo allerdings enormes potential steckt, das ist der reciver. ist er im gerät integiert, kannst du davon ausgehen, dass 30 watt ersparnis drin sind. ganz zu schweigen vom reduzierten verkabelungsaufwand und dem komfortgewinn (nur noch eine fernbedinung)
lg, anna
Ich mache das auch nur, weil mein Dad kaum Strom verbraucht und ich ca. 50% unserer Stromrechnung ausmache..xD Wollte halt mit dem neuen TV nicht unnötig mehr verballern als jetzt schon, da ich den Fernseher "meistens" den ganzen Tag laufen habe wenn ich ihn einmal angemacht habe xD Naja, ist immer anders^^''
Auch LCD oder LED?