Welcher Fahrradreifen?
Double Wall ETRT0 622 x 19 DIN ALLOY 700C / M
Für diese Felge: Kann mir da jemand sagen welchen Reifen ich da nehmen kann? Es geht um einen mit "Unkaputtbar Funktion" und Profil. Der Rest ist egal.
Ich habe 3 Stunden im Internet recherchiert und dann doch das falsche bestellt.
Schwalbe Unisex – Erwachsene Smart Sam Plus HS476 Reifen, Schwarz, 28x1.75Das nervt mich einfach. Im Fahrradladen bei uns kosten Reifen 40-45€ also das doppelte vom dem was sie im Netz kosten, naja kein Wunder, wenn die Bezeichnungen so kryptisch und teils unlogisch sind (29 Reifen die eigentlich doch 28 sind???)
Vielen vielen Dank & Grüße
3 Antworten
Warum ist der denn falsch?
- Unisex - Quatsch. Reifen sind asexuell
- Erwachsene - Quatsch. Warum sollen den Jugendliche nicht fahren können?
- Smart Sam - Produktname von Schwalbe
- Plus - der gesuchte Superpannenschutz
- HS476 - die Schwalbe-Nummer des Profils
- schwarz - keine Reflexstreifen
- 28 - Gattungsbezeichnung für Reifen, die ungefähr einen Außendurchmesser von 28 Zoll haben. Heute haben außerdem alle 28- und 29 Zoll-Reifen einen Innendurchmesser von 622 Millimetern
- 1.75 - Reifendicke von 47 Millimetern, unsicheres Maß. Der Reifen kann auch höher sein wegen dem Plus-Pannenschutz
Was also passt dir nicht?
Schwalbe hat verschiedene Produktlinien: active line, performance line und die evolution line. Die letzte müsste die beste sein. Den Smart Sam gibt es nur in der performance line, aber als Draht- und als Faltversion, die leichter und teurer ist.
Deine Felge hat eine Maulweite von 19mm bei 622mm Durchmesser. 700 C/M ist die französische Bezeichnung dafür. Der bestellte Reifen passt. Er dürfte auch deutlich schmaler oder breiter sein.
Zu breit? Passt er nicht in den Rahmen oder unter die Schutzbleche? Auf die Felge passt er genau.
1.75 ist die Breite in Zoll, laut Tabelle sind das 47 Millimeter (nach der Mathematik nicht).
Die Angaben zu Reifen und Felgen sind historisch. Es gibt Französisch, Englisch mit Dezimalbrüchen (1.75), Englisch mit normalen Brüchen (1 3/4) und ein Mischmasch davon. Daher hat man die Norm ERTRO eingeführt, die mit diesem Salat Schluss macht und nach der man sich richten sollte. ERTRO 47-622 èntsprechen 47 Millimetern Dicke (Höhe und Breite wird nicht mehr unterschieden, Profil nicht mitgerechnet) und 622 Millimeter Innendurchmesser.
https://wikipedalia.com/index.php?title=Reifengr%C3%B6%C3%9Fen
Nachtrag: Den Smart Sam mit Plus gibt es nur als Drahtreifen. Sorry.
Wo soll damit gefahren werden?
Viele Park- oder Waldwege und etwas Strasse. Kein querfeldein oder so.
Also der Reifen ist viel zu breit. Den bekomme ich da nicht drauf. Offensichtlich ist es für Herstelle wichtiger irgendwelche Unisex Details anzupreisen als sich (für eine eigentlich simple Sache) eine verständliche Nummerierung auszudenken.