Welcher Apo(für Astrofotografie)?
1. William Optics Apochromatischer Refraktor AP 132/925 Fluorostar 132 Blue OTA
2. Omegon Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 152/1200 ED Triplet OTA
3. Explore Scientific Apochromatischer Refraktor AP 152/1200 ED FCD-1 CF Hexafoc OTA
1 Stimme
3 Antworten
Hallo,
Ich würde dir auf jeden Fall den Omegon ans Herz legen. Ich finde, Omegon hat einfach ein gutes Preis-Leitungs-Verhältnis (habe selbst eines).
Du merkst selbst, dass auf deine Fragen zu Teleskopen kaum Leute antworten. Auf Gutefrage.net sind die meisten Leute eher keine Spezialisten, die dir bei solchen Fragen weiterhelfen könnten. Natürlich gibt es solche auch hier, aber vermehrt findest du Experten auf fachorientierten Internetforen. Für Astronomie kann ich dir astrotreff empfehlen. Da gibt es sicherlich einige, die dir weiterhelfen können :)
Viele Grüße
Deine Frage ist sehr speziell und nicht mit wenigen Worten zu beantworten. Vielleicht solltest du dich mal in speziellen Foren (zB astrotreff) oder auf Verkaufs-Seiten (zB teleskop24) belesen. Dort findest du dann auch technische Angaben zu verschiedenen Geräten. Vielleicht kannst du dich ja auch für ein ganz anderes Teleskop begeistern.
Gute Sicht und klaren Himmel
Wie viel erfahrung ist vorhanden soweit in der fotografie? Wen ich fragen darf
Und wie viel möchtest du ausgeben? bzw was willst du fotografieren?
Ich möchte kugelsternhaufen, andere Galaxien, Nebel...
Max 5000€ für Monti, Apo, Kamera, und autoguiding.
Weniger Erfahrung mit Fotografie Teleskop und so kenne ich mich gut aus.
Hast du den schon was zu hause? An teleskope montierung?
Wo willst du es benutzen bzw wohnst du in einer statd oder eher auserhalb oder soll alles portabel sein irgendwie?