Welcher Anbieter für Online-Fotosicherung?

2 Antworten

Ich würde dir empfehlen eine (oder besser zwei verschiedene) externe Festplatten zu besorgen auf denen du die Fotos als Kopien abspeicherst. Idealerweise hebst du eine Kopie außer Haus (in der Arbeit, bei Familienmitgliedern, ...) auf, denn dann ist man ebenso wie Online auch vor Feuer/Wasser/Einbruch geschützt.

Hey,

ich versteh's total, bei so vielen Fotos will man echt sicher sein, dass sie gut aufgehoben sind. Strato ist schon okay, aber wenn du richtig viele Bilder hast, würd' ich auch mal über Dropbox nachdenken.

Ich hab damit persönlich gute Erfahrungen gemacht, weil’s einfach super easy zu benutzen ist, und du kommst von überall ran. Vor allem, wenn du irgendwann mal über mehrere Geräte synchronisieren willst oder große Dateien (wie RAWs) hochlädst, ist es echt praktisch.

Die haben auch 'ne faire Preisstruktur, wenn’s um viel Speicher geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT Security Consultant