Beste 18tb NAS HDD?
Hallo!
Ich habe ein Synology DS1522+ bestellt und will mit 2 Festplatten starten (Am besten 18TB oder sonst 12). Überlege zwischen WD Red Plus/Pro oder Seagate IronWolf/Pro. Was würdet ihr empfehlen für ein NAS im Dauerbetrieb? Und lohnt es sich, recertified Festplatten zu nehmen oder lieber gleich neu kaufen?
Danke im Vorraus!
3 Antworten
Ich habe das DS 418j (4-Bay NAS). Darin liefen seit 6 Jahre durchgehend WD Red Platten mit 2 und 3TB. Die 2TB habe ich Anfang des Jahres durch 4TB Platten von Synology ersetzt. Die sind zwar etwas teurer, aber so brauche ich nicht groß auf Kompatibilität achten.
Für den Hausgebrauch reicht mir das System vollkommen: Datenspeicher, Backup und Videoserver laufen darauf.
Zusätzlich habe ich noch eine externe Platte, um darauf Backups der Diskstation zu machen.
Mit nur zwei Platten zu starten ist nicht die allerbeste Idee. Die DS lebt davon, die Daten redundant zu halten. Bei zwei Platten werden die Platten gespiegelt, als 2 x 9 GB = 9 GB. Bei 5 Platten wird Raid 5 benutzt, also 5 x 9 GB = 36 GB. Man kann auch eine Platte als "Hot Spare" benutzen, dann hat man 5 x 9 GB = 27 GB, aber das halte ich für den Privatgebrauch für übertrieben.
Idealerweise wird man sich überlegen, wieviel Speicher man nach 3 - 5 Jahren benötigt und dann entsprechend 5 Platten einbauen. Ich habe mich für WD Red entschieden.
Weil man mit der DS so herrlich viel anstellen kann, macht auch eine RAM Erweiterung Sinn: Einfach soviel einbauen wie mit aller Gewalt reingeht :-)
Kauf dir ganz neue. Und vergess nicht, das du jede zwei mal brauchst! Du solltest nämlich auch Backups von den Daten deines NAS machen!
Zudem wäre es besser mehrere Kleine zu nehmen, wenn die Daten nicht all zu groß sind, da bei einem Ausfall einer Festplatte nicht alle Daten sofort weg sind. In einem Fall sind 6TB Daten Futsch und im anderen sofort 18TB!
Ist aber deine Entscheidung.
Von welchen hersteller musst du schauen. Sie muss NAS geeignet sein. Heute sind das Eigentliche alle. Dann müssen sie noch deinen Anforderungen entsprechen.
Ich bin mit WD und SeaGate immer gut weggekommen, aber ich hatte sie auch nicht in einem NAS, der rund um die Uhr läuft.