Welchen Sinn haben Wetterberichte, wenn die immer völlig falsch sind?
Ich habe am Montag Urlaub in Italien gebucht, nachdem mir der Wetterbericht angezeigt hat, dass es am Donnerstag und Freitag sehr sonnig ist ohne jegliche Wolken.
Jetzt 2 Tage später sagt er genau an den beiden Tagen absolut regnerisch an.
Solche Wetterberichte haben doch überhaupt keinen nützlichen Sinn, wenn diese so dermaßen falsch sind.
Ist euch das auch schon mal aufgefallen? Wozu gibt es sowas? Das kann man dann eigentlich abschaffen, wenn es von der Realität so massiv abweicht
6 Antworten
Puhh dir fehlt offensichtlich ein wissenschaftlicher Background. Das Wetter vorherzusagen ist extrem komplex, da unsere Atmosphäre eine ziemlich chaotische Angelegenheit ist. Es ist schon ein Wunder, dass wir es mit viel Genialität geschafft haben 3-4 Tage gut und bis zu 7 Tage tendenziell richtig vorherzusagen. Das hilft uns viel. Die Wettermodelle haben sich auch in den letzten Jahren stark verbessert und werden es sich durch den Einsatz von KI. Gerade bei sehr dynamischen Wetterlagen liegen die Modelle (ja es gibt mehrere) gerne mal falsch. Es hängt auch von der Region ab. Wir haben in DE z.B für die Kurzfrist ein besseres Modell, weil wir mehr Forschungsleistung in dem Gebiet haben. Italien hat ein schlechteres Wettermodell für die Kurzfrist. Je nach App werden unterschiedliche Modelle verwendet und kombiniert.
Kein Wetterbericht zeigt ein Wetter im Voraus an. Wenn du nicht mal das verstehst, bist du wohl kaum in der Position, etwas zu kritisieren.
Duden und Volksmund sehen Wetterbericht sehr wohl als Synonym für Wettervorhersage.
Wetterberichte sind - Stichwort Chaostheorie und Schmetterlingseffekt - nur etwa auf 2 Tage verlässlich und selbst dann kann es nun einmal schwanken. Es ist eine dünne Linie zwischen es regnet gerade so oder es regnet gerade so nicht. :)
Auf längere Sicht wird die Vorhersage ungenauer. Aber gerade wenn es keinen Wetterwechsel gibt, kann man sich auf längere Angaben verlassen. Wenn zum Beispiel 10 Tage Sonnenschein ohne Wolken vorhergesagt sind.
Italien kann bei Regen aber auch Spaß machen. An zu sonnigen Tagen ist die Luft dort so schlecht. :D
Lass mich raten, du hast sicherlich auf irgendwelchen Apps geschaut. Da wundert es mich nicht, wenn es von einem auf den anderen Tag was völlig unterschiedliches angezeigt wird.
Bei so manchen WetterApps werden die Wetterdaten verwendet und angezeigt was von irgend welchen Wetterservern errechnet wird die teils irgendwo im fernen Ausland stehen.
Auch bei so manchen Wetterdiensten sind reißerische Meldungen und viel Likes wichtiger als gute Qualität, leider!
Das Beste ist immer noch die verschiedenen Wetterkarten, die Wetterlage und die Entwicklung des Wettergeschehens selbst anzuschauen.
Wetterkundliche Grüße
Es gibt Wettermodelle...Gut aufgelöste und sehr grob aufgelöste.
Die ganzen "Standardwetterseiten" nutzen die billigen und grobaufgelösten Modelle, daher sind die Vorherrsagen oft nicht sehr ortsgenau.