Welchen Sinn haben Viren?
Viren haben einzig und allein den "Auftrag" sich zu vermehren und das macht sie in einer Wirtszelle, wodurch diese geschädigt wird. Viren besitzen auch keinen eigenen Stoffwechsel- also leben die auch net wirklich...
Also haben Viren irgendeinen Sinn für die Natur? Wenn ja: was für einen?
5 Antworten
(...) um sich gegen die totale Kontrolle zu wehren, die das Computerzeitalter möglich macht. Ausserdem um die Anfälligkeit der neuen Welt bei gleichzeitiger totaler Abhängigkeit deutlich zu machen. Viele Hacker programmieren tatsächlich aus ethischen Gründen, aber heutzutage gibt es wohl mehr schräge Spinner, die einfach nur lange Weile haben, und sich toll vorkommen, wenn sie einen Trojaner kopieren können. Nicht zu vergessen sind die kriminellen Hacker, die hacken um Geld oder Informationen zu klauen!!
Ist genauso wie bei allen anderen Parasiten. Die benutzen den Stoffwechsel des Wirtes, um sich zu vermehren und zu überleben. Da die treibende Kraft der Natur Überleben und Reproduktion sind, handeln sie nach den selben Prinzipien wie alle anderen (Pflanzen, Tiere, Bakten, Viren und Protisten). Um da jetzt einen Sinn finden zu wollen, muss man glaub ich in der Philosophie mal nachfragen. ;)
Wenn du nen Sinn dafür suchst, dass es Viren gibt, die Erkrankungen auslösen: Selektion von Immungeschwächten Lebewesen, die dann die Infektion evtl. nicht überleben...
Übrigens schaden nicht alle Viren ihren Wirtszellen (zum Beispiel der Herpes-Virus). V.a. nicht dann, wenn sie sich darin prächtig vermehren können. Nur, wenn der Virus den Wirt wieder verlassen will, wird dann von Seiten des Virus die Wirtszelle zerstört...
Es gibt keinen Sinn in der Natur. Den zu schaffen, ist Menschen vorbehalten.
Guch mal hier: http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090430080533AAyrlDS .
vlg. :)