Welchen Fall soll ich bestimmen?
3 Antworten
Hallo,
im Deutschen gibt es vier Fälle, die man durch die Frageprobe erkennen kann, z. B.:
1. Fall / Nominativ / Werfall: Wer / Was [geht durch sein Revier]? -----> Der Förster geht durch sein Revier.
2. Fall / Genitiv / Wesfall: Wessen [Revier ist das]? -----> Es ist das Revier des Försters.
3. Fall / Dativ / Wemfall: Wem [gehört das Revier]? -----> Das Revier gehört dem Förster.
4. Fall / Akkusativ / Wenfall: Wen (Was) [sehen wir im Revier]? -----> Wir sehen den Förster im Revier.
Vielleicht hilft dir folgender Link:
allgemeinbildung.ch/arb/arb=deu/q_Nomen+Artikel_05_Faelle1.pdf
Neben der Frage-Probe bleibt nur stures Auswendiglernen, da auch immer eine Abhängigkeit vom Genus und vom Singular/Plural besteht.
männlich:
1. der / ein / mein / kein
2. des / eines / meines / keines
3. dem / einem / meinem / keinem
4. den / einen / meinen / keinen
weiblich:
1. die / eine / meine / keine
2. der / einer / meiner / keiner
3. der / einer / meiner / keiner
4. die / eine / meine / keine
sächlich:
1. das / ein / mein / kein
2. des / eines / meines / keines
3. dem / einem / meinem / keinem
4. das / ein / mein / kein
Mehrzahl (männlich, weiblich, sächlich):
1. die / meine / keine
2. der / meiner / keiner
3. den / meinen / keinen
4. die / meine / keine
Eselsbrücke: Der Dativ ist der dritte Fall und hat drei Beine (Wem?)
Auch das kann helfen:
Die Präpositionen ab aus bei mit nach seit von zu brauchen den Dativ. (https://mein-deutschbuch.de/praepositionen-mit-dativ.html)
https://www.youtube.com/watch?v=m4ySHh6NzyU
Die Präpositionen - bis, durch, für, gegen, ohne, um, entlang - brauchen den Akkusativ.
(mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=82)
https://www.youtube.com/watch?v=z5FCe8ozMg4
Wohin? der Akkusativ
und bei der Frage
Wo? der Dativ
verwendet wird.
https://deutschlernerblog.de/lokale-praepositionen-deutsch-ortsangaben-wo-wohin-woher/
:-) AstridDerPu
Nominativ, Genetiv, Dativ oder Akkusativ. Da die Frage wer geht durch den Wald lautet, ist es der 1.Fall
Du musst nur die richtigen Fragen stellen.
Wer oder was geht durch sein Revier? > der Förster (1. Fall = Nominativ)