Welchen Einfluss hat eine Druckerhöhung auf Reaktionen?
Hi,
bei dieser Aufgabe komme ich nicht weiter:
Kohlenmonoxid reagiert in exothermer Reaktion mit Sauerstoff unter Bildung von Kohlendioxid. Wie verändert sich der Volumenanteil des Kohlenmonoxids im Gasgemisch, wenn
a) die Sauerstoffkonzentration (der Sauerstoff-Partialdruck) erniedrigt wird,
b) die Temperatur erniedrigt wird,
c) der Druck erhöht wird?
Wäre echt super, wenn mir hier jemand helfen könnte : )
P.s. was ist ein Sauerstoff-Partialdruck?
VG
2 Antworten
> was ist ein Sauerstoff-Partialdruck?
Der Teil des Gesamtdruckes, der durch Sauerstoff verursacht wird.
Beispiel 1 bar Luft; darin 21% Sauerstoff -> Sauerstoffpartialdruck 0,21 bar.
Wenn die Luft mit Sauerstoff angereichert wird, oder wenn der Gesamtdruck erhöht wird, steigt der Sauerstoffpartialdruck.
Für die Reaktionsgleichgewichte ist nicht der Gesamtdruck, sondern der Partialdruck der reagierenden Komponenten massgebend.
Die anderen Teilaufgaben schaffst Du alleine, wenn Du Le Chatelier und das MWG bedenkst.
- Notiere die Reaktionsgleichung
- markiere alle Symbole gasförmiger Stoffe
- Zähle die markierten Stoffe links des Gleichgewichtspfeiles und notiere die Zahl
- Zähle die markierten Stoffe rechts des Gleichgewichtspfeiles und notiere die Zahl
- Sind beide Werte gleich: kein Druckeinfluss
- Sind sie verschieden, kann Druck das GGW verschieben
- Druckerhöhung verschiebt das GGW auf die Seite mit weniger Gaspartikel
- Druckverringerung verschiebt das GGW auf die Seite mit mehr Gaspartikel.
fertig