Exotherm & Endotherm: Könnt ihr mir helfen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Rosten ist exotherm, weil es energie abgibt und von selbst abläuft. Silberoxid zerlegen ist endotherm, weil das nicht von selbst passiert und man energie zugeben muss.

Eisen + Sauerstoff -> Eisenoxid exotherm. Blas mal ein par feine Eisenspähne in eine Flamme ;)

Gaaaanz grob kann man sagen, das Reaktionen, in die Du Energie reinstecken mußt endotherm sind und Reaktionen bei denen Energie frei wird (Licht, Wärme) exotherm sind. Manchmal passieren die so vor sich hin (Eisen rostet) oder man muß sie anstoßen (Schwarzpulver anzünden). Natürlich spielt da auch die Enthalpie eine Rolle, sonst wäre das alles viel zu einfach ;)

Endotherm bedeutet lediglich, dass dieses Wort aus Rom stammt.

Exotherm kommt aus dem Griechischem.

Es ist aber im Grunde genommen genau das selbe.

Viele Grüße Dr. Freier

TU München, 03.07.2018