Welchen dieser Anglizismen findet ihr am unnötigsten?
39 Stimmen
7 Antworten
Ich kenne nur cringe, lost und Feedback als
Anglizismen, wobei letzteres eigentlich schon
so selbstverständlich ist wie Hobby oder Party.
In der Frage steht nicht, dass deutsche Wörter
für Anglizismen gesucht sind.
Es ging in der Frage darum, welche Anglizismen deshalb so unnötig sind, weil sie keinen Mehrwert haben, da es diese Wörter schon im Deutschen gibt. Die Wörter die du aufgezählt hast, sind ähnlich unnötig wie die der Liste, sie haben keinen Mehrwert. Einen Mehrwert hätte z.B. Streamer oder Gender, die sind noch einzigartig.
Streamer und Gender sind einzigartig? Die werden doch genauso gebraucht wie deine aufgelisteten ...zumindest empfinde ich keinen Unterschied 🤷♀️
Gender - Geschlecht. Ganz deutliche und klare Entsprechung wie ich finde.
Streamer ....abgeleitet durch "Stream" ...wäre wohl "Strömen/Fließen" Grob übersetzt. Was zwar den Ablauf eines Streams erklärt aber in einem Deutschen Satzbau weniger Sinn ergeben würde. "Übertragung" könnte auch noch gehen. Das Eng wort wäre zwar dann ein anderes aber die Bedeutung doch irgendwie die selbe. Zählt das?
Ich bin natürlich nicht so jemand wie du der wie es scheint mit Herz an sowas Tüftelt, aber mir würde es reichen..
Hallo,
bis auf Feedback nutze ich keinen der genannten Anglizismen; halte ich die genannten Anglizismen alle für unnötig.
AstridDerPu
Da fehlt noch was: all of the above... Ich finde alle dieser genannten Anglizismen und auch nahezu alle anderen einfach unnötig und nervig. Was aber noch schlimmer ist, wenn man in einem Namen beispielsweise nicht einmal bei einer Sprache bleiben kann. So z.B. Miet Me! Gut, kein Name in dem Sinne, aber einfach nur Mis. Rent me oder Miet mich. Was wäre daran so schwer?
Hab ich noch nie gesagt so und auch nicht wirklich von anderen gehört.
Denn schliesslich gibt es, wie Du selber in den Antwortoptionen zeigst, für jedes dieser Worte deutsche Entsprechungen die man auch einfach benutzen kann.
Party= Feier, Hobby ist dann schon schwieriger, vielleicht Freizeitbeschäftigung?