Welchen Abschluss hat man nach seinen Meister?
Gebäudereinigung
1 Antwort
Wenn man seinen Meister macht, hat man seinen Meister. Falls du meinst, welchem Schulabschluss das entspricht - mit dem Meister erwirbt man in der Regel auch eine allgemeine Hochschulzugeangsberechtigung, sprich: der Meister ist dem Abitur gleichgestellt, du kannst jedes beliebige Fach studieren (ja, jedes beliebige, nicht nur die, die in einem fachlichen Zusammenhang mit dem Beruf stehen). Das hat aber jedes Bundesland in seinem eigenen Hochschulgesetz geregelt, manchmal kommt noch ein Beratungsgespräch dazu.
Ach ja - und der Meister heißt
"Meister im Gebäudereiniger-Handwerk"
Jaaaaaaaaaaaain. Ja, ist auch Niveau 6 im Referenzrahmen. Aber: Nach einem Hochschul-Bachelor darfst du einen Hochschul-Master machen, nach dem Bachelor Professional. Gleichgestellt ja, identisch, nein.
Identisch kann es nicht sein,das stimmt, da die Voraussetzungen nicht die Selben sind. Nach dem Meister kann man den Betriebswirt nach HwO machen (Niveau 7), das ist der „höchste“ Abschluss im Handwerk.
Nur in Brandenburg und Sachsen geht das (noch) nicht, da kann man nur fachgebunden studieren, sonst aber alles.
also hat man nachdem man meister im gebäudereiniger-handwekr ist sein abitur?
Du hast nach deinem Meister kein Abitur, aber du darfst alles studieren. Aber du kannst, wenn dich jemand fragt, welchen Schulabschluss du hast, nicht sagen, dass du Abitur hast. Der Meister qualifiziert dich einfach zur Aufnahme jeglicher Studienrichtung, ist aber kein Abitur :D
10 Jahre später 😂 : Mittlerweile ist der Handwerksmeister dem Bachelor gleichgestellt. (Niveau 6)