Oder würde "Veranstaltung (deutsch)" hier nur als "course (englisch)" übersetzt werden?
"Vorlesung (deutsch)" entspricht "lecture (englisch)", "Seminar (deutsch)" entspricht "seminar (englisch)", "Übung/Tutorium (deutsch)" entspricht "tutorial (englisch)", "Unterricht (deutsch)" entspricht "lesson (englisch)".
Aber entspricht "Veranstaltung (deutsch)" hier nicht "event (englisch)"? Warum eigentlich nicht? Falls "Veranstaltung (deutsch)" korrekterweise als "course (englisch)" übersetzt werden müsste, woher stammt dieser Unterschied zur deutschen Sprache?
Denn "course (englisch)" entspricht umgekehrt eher dem "Kurs (deutsch)" und darunter versteht man eher ein "Seminar (deutsch)" und nicht unbedingt eine "Vorlesung (deutsch)". "Kurs (deutsch)" wiederum kann wieder "class (englisch)" bedeuten und "class (englisch)" bedeutet auch wieder "(Schul-)Klasse (deutsch)" ...
Danke!
Nein, so stimmt das nicht.
Man kann nur "Lord of ..." mit "Herr von ..." übersetzen.
Gott (oder Jesus Christus) wird im englischen immer mit Pronomen genannt. Also "the Lord" - "der Herr" oder "our Lord" - "unser Herr".