Welche Zahl liegt zwischen - 1/2 und + 1/3? mit Erklärung bitte

8 Antworten

-1/2 ist daselbe wie - 0.5 und +1/3 ist daselbe wie +0.3333. So jetzt kannst du sehen dass da zwischen sehr viele zahlen sind wie - 0.25(-1/4) oder die 0 oder die +0.25 (+1/4).

Der Mittelwert ist eine feste mathematische Größe und definiert sich immer durch die Hälfte der Summe der beiden Werte. Wenn man das arithmetische Mittel von mehreren bestimmen will, addiert man alle und dividiert durch ihre Anzahl.

Achtung! Keine Furcht vor dem Minus. Einfach mitaddieren!

Wenn man es händisch machen will, muss man sich allerdings an die Bruchrechnung erinnern (Hauptnenner):

(- 1/2 + 1/3) / 2  =  (-3/6 + 2/6) / 2  =  (-1/6) / 2  =  -1/12

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Da du ja 1/3 nicht ganz genau als (endliche) rationale Zahl abbilden kannst, bleibst du am besten im Bereich der Brüche.

wenn   a > b       ====> dann ist die Mitte der beiden Zahlen = b + (a-b)/2 

Die Mitte erhältst du- wenn du die größere der Zahlen von der kleineren abziehst und die Hälfte dieses Betrages zur kleineren addierst bzw. von der größeren  abziehst.

m = b + (a-b) /2  = - 0,5 + ( (1/3 - - 0,5) /2) = -0,5 + (2/6 + 3/6) /2

m = (- 6/12) + 5/12 = -1/12

Der Mittelpunkt zwischen den beiden Werten liegt bei -1/12, also etwa -0,083333333 ... also eine irrationale Zahl, deswegen die Empfehlung, bei den Brüchen zu bleiben.


Roderic  28.05.2015, 22:06

-1/12 ist sehr wohl eine rationale Zahl und mitnichten eine irrationale ;-)

2

Da liegen unendlich viele Zahlen dazwischen. Suchst Du irgendeine oder suchst Du die in der Mitte?

1/2  entspricht im Dezimalbruch 0,5, davon die hälfte ist 0,25 und das ist von 1 , 1/4.

1/3 ist im Dezimalbruch 0.3 davon die hälfte ist 0.15 und das ist von einem ganzem (alsto 1) 1/6


AnnnaNymous  28.05.2015, 22:29

1/3 ist nicht das Gleiche wie 0,3

1
jessica333  29.05.2015, 20:59
@AnnnaNymous

Komm schon! Ich rede von Dezimalbrüchen, also ist ein ganzes 1, davon 1/3 ist 1:3, dass gibt...? 0.3 (gerundet... also es währe 0.3 Periode!)

0