Welche Verkehrsteilnehmer findet ihr am Nervigsten?
Hi,
mal so in die Runde gefragt.
Ich bin überzeugter Fußgänger. Mag es, mich zu bewegen. Aber leider stößt man sehr häufig auf sehr egoistische Menschen.
Wie sieht es bei euch aus? Welche Art von Verkehrsteilnehmern findet ihr am Schlimmsten?
Grüße
24 Stimmen
13 Antworten
Ich bin meist als Radfahrer unterwegs, meide vielbefahrene Straßen, so dass mich rücksichtslose Autofahrer selten tangieren. Am ehesten nerven Fußgänger, die sich auf unvorhersehbare Art zickzack laufend fortbewegen, spontan die Seite auf Wegen wechseln oder mit anderen plaudernd mitten auf dem Weg stehen - vorzugsweise an Kreuzungsbereichen und Abzweigungen. Vorausschauendes räumliches Orientieren ist auch oft nicht vorhanden. Man schaut aufs Handy oder auf die Füße und guckt weder nach den Seiten noch nach vorn. Und nein, ich bin kein Raser und meist mit 10-14 km/h unterwegs.
Jaja, nette Ausrede. Ich erlebe das ja nicht auf blumengesäumten Wanderwegen in schöner Natur, sondern auf Wegen im Siedlungsgebiet, wo es nichts zu bewundern gibt, sondern wo Leute wie besoffen hin und her schwanken. Und was das Klingeln angeht: Das tue ich, wenn es nötig ist. Und dann wird man noch beschimpft, weil man die Person so sehr erscheckt. Fußgängern kann mans als Radfahrer nie recht machen. Selbst wenn man aus 50 Metern frontal längst gesehen wurde und der Fußgänger (unnötigerweise) ausweicht, erwarten manche noch ein Danke, das man nicht gibt, weil eh genug Platz war und Ausweichen bei weniger Platz sich von selbst versteht. Ich bedanke mich bei Leuten, die VON SICH AUS Platz machen, OBWOHL sie es nicht müssten und nur wenig Platz ist. SO jemand verdient es, dass man sich bedankt.
Sie meinen sie dürften alles u jeder soll auf sie Rücksicht nehmen...selbst können sie das oftmals kein bisschen
Genau, hatte ich eigentlich angeklickt,aber wohl nicht getroffen...Handy halt🤷♂️
Selbst wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, habe ich mit Radfahrern am meisten Probleme. Bremsen mich aus, in dem sie Autos nicht überholen lassen, gefährden mich, etc.
notting
Neulich war ich in Berlin. Während ich als Fußgänger bei Grün über die Straße ging, habe ich es zwei Mal erlebt, dass volljährige, junge Fahrradfahrer von der Seite ihr Stoppzeichen nicht beachteten. Die junge Dame schoss wie eine Rennradfahrerin oder wie eine Polizistin im Einsatz durch, es war nur Glück, dass sie mich nicht angefahren hat, (ich habe den Verdacht, dass sie trotzdem weiter gefahren wäre), der junge Mann hielt jedenfalls noch vorher an.
Das war nicht mein erstes Erlebnis mit gesetzwidrigem Verhalten von Fahrradfahrern. Vielleicht liegt es an ihrer fehlenden Kennzeichnung.
Verkehrsteilnehmer, denen Verkehrsregeln egal sind und andere dadurch gefährden. Leider findet man diese bei Radfahrern und E-Scootern am häufigsten.
Ich bin seit 1960 aktiver Radfahrer, hab kein Führerschein für irgendwas Ich fahre seit 64 Jahren komplett unfallsfrei, also nichts selbst verschuldet.
Mir ist der Augenkontakt zu motorisierten Verkehrsteilnehmern besonders wichtig und alle, die zuviel toten Winkel haben, in dem ich mich grad befinde, gewähre ich Vorfahrt.
KFZ-Fahrer die nicht den vorgeschriebenen Abstand halten, verhalte ich mich vorsichtiger gegenüber, und fahre an geparkten Autos vorsichtig vorbei, denn ich kenne das nur zu gut, wenn plötzlich die Wagentür auf geht.
Ich fahre sicher nicht perfekt, mache Fehler und es gibt tatsächlich Verkehrzeichen, die ich manchmal nicht beachte. Aber nichts, was andere gefährden würde.
Vor einigen Jahren nach Israel umgezogen, da funktioniert Augenkontakt in die Städten leider meist nicht. Ich mußte mir eine komplett andere Fahrweise antrainieren. Nach meinen Erfahrungen haben Radfahrer gegenüber KFZ's in den Städten gar keine Rechte.
Ich würde ja gerne geradeaus laufen, bloss kann ich das nur, wenn ich mich extrem aufs Gehen konzentriere, das schaff ich zwei Minuten. Ich bin viel zu unkonzentriert in der Welt unterwegs und lass mich von jedem Blümchen ablenken. Ich bin da nicht allein - vor Allem dort, wo wir nicht mit rechnen, sind für unsereins Velos ein Risiko.
Wo Velo und Fussgänger auf demselben schmalen Weg sind: Bitte klingeln - einmal reicht, dann ist das stressfrei. Mach ich auch, wenn ich unterwegs mit dem Fahrrad bin - ist entspannter für alle.