Findet ihr es gerechtfertigt, dass sich andere Verkehrsteilnehmer aufregen wenn sie berechtigterweise angehupt werden?
Mir ist das schon öfters aufgefallen. Man darf ja in einer Gefahrensituation hupen. Beispielsweise es wird die Vorfahrt genommen, ein Spurwechsel gemacht ohne zu vergewissern, dass frei ist oder ein Fußgänger geht über die Straße ohne zu schauen.
Wenn ich in so einer so einer Situation gehupt habe ist es schon vorgekommen, dass sich die anderen richtig aufgeregt haben. Findet ihr das wirklich gerechtfertigt?
Nicht falsch verstehen. Ich habe mich bestimmt auch schon mal falsch verhalten. Allerdings entschuldige ich mich dann auch dafür. Aber ich kann doch nicht einen Fehler begehen und mich dann noch aufregen. Wenn sich der andere dann entschuldigt ist es doch alles gar kein Problem. Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
Mache wieder eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön
Meine in der Überschrift Verkehrsteilnehmer. Habe ich allerdings schon verbessert. Vom Smartphone aus geschrieben.
8 Stimmen
6 Antworten
Wenn sich jemand in eine gefährliche Situation bringt und angehupt wird, kann ihm das vielleicht das Leben retten. Es kommt aber darauf an, wie gehupt wird. Viele Autofahrende neigen dazu, gleich mehrere Sekunden lang auf der Hupe zu bleiben. Man möchte meinen, der Autofahrer will mit dem Klang der Hupe den Radler bestrafen.
Überhaupt hat sich für mich immer wieder bewiesen, dass die Hupe das zentrale »Bestrafungorgan« am Auto ist. Wann immer ein Autofahrer einen anderen auf einen Fehler hinweisen will, drückt er die Hupe. Je nach emotionellem Nachdruck wird das Loslassen so lange verzögert, bis sich der Adrenalinschub abgebaut hat. Das kann manchmal bis zu 20 Sekunden dauern.
Und weil das alle so machen, ist mit dem Ertönen einer Autohupe immer ein gewisser Ärger vorprogrammiert. Das wird schnell persönlich genommen, gewissermaßen als Beleidigung.
Wenn das nicht so wäre und die Hupe wirklich nur ein Not- und Warnsignal wäre, dann würde sie ganz unmittelbar genau so wirken, wie es vorgesehen ist und diese emotionelle Stresskomponente würde keine Rolle spielen.
Also:
Unter den derzeit herrschenden Bedingungen, kann ich es gut verstehen, dass sich manche Verkehrsteilnehmer darüber aufregen, wenn sie angehupt werden, einfach deswegen, weil das Hupen zu lange andauert. Es klingt etwa so, als wenn der Fahrer sagen wollte: „Pass Auf! — — Du Depp!!!”, wobei ein kurzes „Obacht!” ausgereicht hätte.
Ein kurzes Antippen der Hupe, um auf die Gefahr hinzuweisen ist ein bestimmungsgemäßer Gebrauch der Hupe. Und über solche Signale regen sich viel weniger Leute auf.
Kein Verkehrsteilnehmer hat andere zu belehren. Wenn dir die Vorfahrt genommen wurde oder jemand hat die Spur gewechselt ohne zu blinken, dann ist die Gefahr vorüber und es besteht kein Grund zu hupen. Auch einen Fußgänger anzuhupen ist kontraproduktiv, er könnet erschrecken, sich umdrehen und direkt in dein Auto laufen.
Man darf ja in einer Gefahrensituation hupen. Beispielsweise es wird die Vorfahrt genommen, ein Spurwechsel gemacht ohne zu vergewissern, dass frei ist oder ein Fußgänger geht über die Straße ohne zu schauen.
Viele Verwechseln aber "Gefahrensituation" mit "Auf Fehler aufmerksam machen".
Regst du dich dann nicht auf? Angenommen dir nimmt jemand die Vorfahrt.
Wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt dann Bremse ich das ist effektiver als Hupen
Wenn man unrechtmäßig angehupt wird ja. Mir wurde schon oft beim Überholen die Lichthupe gegeben obwohl keinerlei Gefahr bestand. Es gab keinen Gegenverkehr, keine Kreuzung und es war genug Platz. Da denke ich mir auch, ob denen ein Furz quer hängt.
Wenn jedoch jemand beinahe einen Unfall verursacht weil er geträumt hat sollte er sich nicht aufregen und dann ausbremsen wollen. Immerhin ist es ja dazu da, um die Gefahr zu zeigen, das die Person beim nächsten Mal besser aufpasst.
Manche sind dann im ihrem Ego gekränkt und beleidigt. Und wenn diese einen dann ausbremsen oder so sollten sie instant den Lappen verlieren.
Am besten noch gleich das Auto weg und für den Staat versteigert wie bei Rasern im zukünftigen Österreich.
Kann es sein, dass du dann falsch abgestimmt hast? Würdest du dich da auch aufregen?