Welche Unterschiede gibt es bei der 1. Und der 2. Fassung von werthers Leiden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin groooßer "Faust"-Fan; "Werther" hingegen wurde schon von meinem Deutschlehrer (frühe 60er Jahre) der Lächerlichkeit preisgegeben. Den STURM & DRANG und seine gefühlstriefende Mentalität vermag ich noch halbwegs nachzuempfinden; DER Spaß hört(e) aber bei "Werther" auf !!

Die zweite Fassung (1786, Fortsetzung 87) unterscheidet sich nicht großartig vom Ur-"Werther". Lotte wurde mehr einbezogen; es entstanden kompositorische und einige stilistische Veränderungen - angeblich (!) unter dem Einfluss von Rousseau. Psychologische Momente traten noch mehr in den Vordergrund - meiner Ansicht nach aber nicht unbedingt der Erwähnung wert.

Ganze Schüler-Generationen quälte ich mit dem Opus, weil durch das hoffnungslos veraltete Deutsch-Curriculum dazu gezwungen.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte paulklaus bestätigt

Google brachte mich auf die folgende Seite ..

Link, sollte man natürlich noch mal gegenprüfen.

Ehrlich es war das erste und einzige Buch in meinem Leben, dass quer durchs Zimmer flog, weil ich es einfach nicht lesen konnte. Ich musste mich zwingen und hatte es damals glaube am Tag vor der Klausur zum Buch geschafft. Ich habe es mehr als verabscheut und musste mich zum Lesen zwingen, indem ich über ein halbes Jahr nichts las bis ich es durch hatte.


paulklaus  03.05.2021, 17:14

DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!

0