Welche Synthese für den Ether wäre die Beste?
Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Es soll die beste Synthese vorgeschlagen werden für den folgenden Ether und dabei sollen folgende Ausgangsverbindungen verwendet werden: Alkohole oder Halogenalkane oder beide.
Lösungsansatz: Die Williamson-Ethersynthese müsste da Sinn machen, richtig?
3 Antworten
Hier die einfachste Variante:

Yep, Williamson ist der richtige Start, aber der Trick liegt in der Durchführung.
Natriummethanolat in wenig Methanol langsam zu einem Überschuß an Bromalkan zutropfen lassen. So ist die Ausbeute am höchsten.
Es soll hier ein unsymmetrischer Ether (zwei verschiedene Alkohol-Edukte) hergestellt werden.
Man könnte die beiden Alkohole im Beisein von konzentrierter Schwefelsäure miteinander zur Reaktion bringen. Man würde aber ein Gemenge aus drei verschiedenen Ethern (R-O-R, R´- R´, R´- R) erhalten.
Um unsymmetrische Ether herzustellen, verwendet man die Ethersynthese nach Williamson.
Entschuldigung; ich habe in der Klammer bei zwei Möglichkeiten der verschiedenen Ethern das "O" unterschlagen.