Herstellung Ethanol?Wie funktioniert das genau?Synthese von Ethen und Wasser im Gegenwart eines Katalysators(Säure)?2. Fragen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

H₂C=CH₂ + H₂O   ⟶   CH₃–CH₂OH

Ein Katalysator arbeitet, indem er einen alternativen Reaktionsweg anbietet. Reines Wasser addiert sich an die Doppelbindung sehr langsam (in der Praxis so gut wie gar nicht).

Die säurekatalysierte Reaktion funktioniert so: Zunächst stellt die Säure ein H⁺ zur Verfügung. Das dockt an Ethen an, und es entsteht ein Car­benium-­Ion CH₃–CH₂⁺. Das positiv ge­lade­ne C-Atom hat nur ein Elektronen-Sextett und ist sau­reaktiv [sic!]. Alles mit einem ein­samen Elektronen­paar kann da sofort ran­gehen, z.B. ein H₂O, und dann entsteht CH₃–CH₂OH₂⁺, ein proto­nierter Al­ko­hol (sub­stituier­tes Oxonium-Ion). Der gibt sein über­schüssi­ges H⁺ wieder ab, und das Produkt ist fertig.

Der schmerzhafte Schritt ist die Bildung des Carbenium-Ions, weil sich die nicht gerne bilden. Aber je saurer es ist, umso mehr Carbenium-Ionen hast Du in der Suppe (Massen­wirkungs­gesetz), und umso schneller läuft die Reaktion.

(Je nach verwendeter Säure ist es auch denkbar, daß nicht H₂O, sondern das Anion der Säure ans Carbenium-Ion ranaddiert. Dabei würde sich ein Ester bilden, und wenn der unter den Re­aktions­bedin­gungen wieder hydro­lysiert [→Alkohol], dann wäre das eine weitere Katalyse, die nichts am Resultat ändert)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Hallo, Äthanol wird aus Äthylen und Wasser hergestellt.

CH2=CH2  + H2O ergibt CH3-CH2-OH

Als Katalysator verwendet man Schwefelsäure (H2SO4). Dadurch entstehen zuerst aus Äthylen und Schwefelsäure Schwefelsäureester als Zwischenverbindung. Diese ergeben dann mit Wasser Äthanol. Also der Katalysator, hier in diesem Falle die Schwefelsäre hat eine vermittelnde Wirkung, indem aus ihr und Äthylen zuerst Schwefelsäureester entstehen, die dann mit Wasser Äthanol ergeben.


McLink 
Beitragsersteller
 02.08.2016, 16:50

Danke. Habe meine Prüfung aber schon hinter mir:)

0

Das Wie konntest Du bei Indiachinacook genau nachlesen. Das Warum besteht darin, daß reiner Alkohol zwar knülle macht aber nach nichts schmeckt! Sonst wären die ganzen Unterteilungen von Bränden wie in Whsiky, Cognac, Schnaps usw. hinfällig...