Welche Steckdosen gibt es in Singapur und Thailand?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Singapur:
  • Steckdosen-Typ: Typ G
  • Netzspannung: 230 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Adapter erforderlich: Ja, du benötigst einen Adapter für Steckdosen Typ G.
Thailand:
  • Steckdosen-Typen: Typ A, B, C, F und O
  • Netzspannung: 220 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Adapter erforderlich: Ja, du benötigst einen Adapter für Steckdosen Typ A und B.

Es ist also ratsam, einen Universalreiseadapter mitzunehmen, der für verschiedene Steckdosen-Typen geeignet ist. So bist du auf der sicheren Seite und kannst deine elektronischen Geräte problemlos aufladen.


electrician  16.12.2024, 04:20

So sieht eine gute Antwort aus!

DerCaveman  16.12.2024, 07:45
@electrician

Nur dass sie auf Thailand nicht zutrifft. Reine Typ A oder Typ B Steckdosen werden in Thailand schon ewig nicht mehr verbaut. Standard sind seit Jahrzehnten Universalsteckdosen, in die sowohl die Flachstecker vom Typ A passen, wie auch die in Deutschland gebraeuchlichen Typen C und F.

TTvTristanTV 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 08:31

Bekomme ich Typ-G Adapter auch bei Saturn oder Mediamarkt oder kann ich die nur in den Online-Shops bestellen?

modecoolboy  16.12.2024, 09:41
@TTvTristanTV

Wüsste nicht das der Mediamarkt das im Mark hat muss man bestimmt vorbestellen rufe mal dort an..

Bin seit zwei Wochen in Thailand auf einer Rundreise und habe bis jetzt noch keinen Adapter gebraucht. Die haben zwar andere Steckdosen als wir (mit zwei runden Löchern und einem Schlitz), aber die Euro-Stecker passen problemlos. Falls du irgendwo noch einer alten Steckdose begegnest, die nicht passt, gibt es überall Universal-Adapter zu kaufen für wenig Geld. Bei Singapur bin ich mir nicht sicher, das ist zu lange her.


DerCaveman  17.12.2024, 03:31
https://www.welt-steckdosen.de/thailand/

Ich habe jetzt auch schon mehrere Seiten gefunden, die alle behaupten, dass man fuer Thailand einen Adapter benoetige. Wahrscheinlich schreiben die alle voneinander ab, ohne zu pruefen, ob es ueberhaupt stimmt.

So sehen die in Thailand gebraeuchlichen Universalsteckdosen in Thailand:

https://sonneaufderhaut.com/wp-content/uploads/2024/08/steckdosen-thailand-universalsteckdose.jpg

https://thaiest.com/images/thailand/travel/electricity/plug-01.jpg

Da passen deutsche Stecker problemlos rein.

Ich lebe schon seit ueber 20 Jahren in Thailand, habe mehrere Geraete mit Eurosteckern (manche Geraete werden auch so in Thailand verkauft) und habe hier noch nie einen Adapter gebraucht.

heilaw  17.12.2024, 09:00
@DerCaveman
Da passen deutsche Stecker problemlos rein.

Eurostecker ist kein Problem die ja nur 2 Pole. Ein Schukostecker mit Erde passt auch halbwegs, aber das Gerät ist dann nicht geerdet. Deswegen ein Adapter.

heilaw  17.12.2024, 09:11
@heilaw

Bei einer 2 Pol Steckdose nutzt dich ein Adapter auch nichts denn da passen sowohl Eurostecker und Schukostecker halbwegs, dann ohne Erde.

DerCaveman  17.12.2024, 09:52
@heilaw
Ein Schukostecker mit Erde passt auch halbwegs, aber das Gerät ist dann nicht geerdet. Deswegen ein Adapter.

Das stimmt natuerlich.

Was hilft dann aber der Adapter, wenn die Steckdose nicht geerdet ist?

heilaw  17.12.2024, 12:47
@DerCaveman

Bei der 2poligen Steckdose garnichts, aber bei der 3poligen Steckdose damit das eingesteckte Gerät geerdet ist.

DerCaveman  17.12.2024, 14:07
@heilaw
Bei der 2poligen Steckdose garnichts

Eben!

bei der 3poligen Steckdose damit das eingesteckte Gerät geerdet ist.

Aber doch sicher nur wenn auch die Steckdose selbst geerdet ist.

heilaw  17.12.2024, 15:13
@DerCaveman

Wenn die Steckdose 3 Steckkontakte hat , sollte das der Fall sein.

DerCaveman  17.12.2024, 15:33
@heilaw

Darauf wuerde ich mich in Thailand ganz sicher nicht verlassen.

heilaw  17.12.2024, 15:36
@DerCaveman

Das mag sein, aber es schadet ja auch nicht wenn man einen Adapter benutzt.

Das britische Steckdosenvormat. Du brauchst devinitiv einen Adapter.


DerCaveman  16.12.2024, 07:33

Ich glaube, das trifft auf Singapur zu, auf Thailand aber definitiv nicht.

Fuer Thailand brauchst du keinen Adapter. Die frueher verwendeten Steckdosen vom Typ A werden schon lange nicht mehr verbaut und es ist aeusserst unwahrscheinlich, als Tourist einer zu begegnen. Heute findet man fast ausschiesslich Universalsteckdosen, in die die Steckertypen A, B, C und F passen.

Singapur weiss ich nicht mehr.


modecoolboy  16.12.2024, 21:49

In Bestandsimmobilien werden Steckdosen oft nicht sofort ausgetauscht, es sei denn, es gibt ein spezifisches Problem oder eine Renovierung.

Wenn Steckdosen ausgetauscht werden, ist es wichtig, dass die neuen Steckdosen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

In einfachen Fällen liegen die Kosten für das Anbringen oder Neueinbauen einer Steckdose zwischen 80 und 150 EUR. Bei komplizierteren Arbeiten können die Kosten jedoch höher ausfallen.

Was die Stromleitungen betrifft, hängt es von der Entfernung und den individuellen Gegebenheiten ab. In vielen Fällen ist es notwendig, neue Stromleitungen zu verlegen, was zusätzliche Kosten verursacht.

Die Materialkosten für Stromkabel liegen zwischen 0,30 und 1,20 EUR pro Meter.

DerCaveman  17.12.2024, 03:12
@modecoolboy

Interessant. Aber was willst du mir damit sagen? Ich will doch gar keine Steckdosen austauschen.