Welche Schulart wird gesucht?
Welche Schulart wird für angehende Lehrer am meisten gesucht?
8 Stimmen
4 Antworten
Mir wurde letztens von meiner ehemaligen Lehrerin gesagt, dass aufgrund des fortgeschrittenen Alters vieler Lehrer, diese bald in großer Zahl schlagartig in Rente gehen werden und somit allgemein ein Mangel an Lehrkräften herrschen wird, also unabhängig von Schulform.
Angaben ohne Gewähr
Ich kann mir aber wirklich vorstellen das der Lehrermangel stärker wird.
So ziemlich überall außer Gymnasium (naja im Mint Bereich sogar da)
Und trotzdem geh ich genau in den Bereich. Nicht sehr intelligent aber naja.
Grundschule hast du den wenigsten Stress
Gymnasium hast du höheres Ansehen und mehr Geld
Hauptschule, Realschule weniger Respekt vor Lehrkräften
Sonderschule wirst du nicht bis Rente durchhalten
Berufschule ist berufsspezifisches Wissen gefragt
Weiterer Vorteil des Gymnasiums: Man kann tiefer in die Materie gehen, was die eigenen Fächer angeht
Berufsschule stimmt nicht ganz. Die brauchen auch Lehrer in den Standard Fächern.
Wir hatten damals keine "Standart" Fächer. Die hatten wir alle in den 10 Jahren davor gelernt.
Ihr habt in der Berufsschule kein Deutsch oder Englisch ? Ich bin auf einem beruflichen Gymnasium und kenne daher auch ein paar von der Berufsschule wie auch Lehrer von da und die haben solche Fächer wie Englisch etc. immernoch.
Nur die, die Berufsausbildung mit Abitur hatten. Da gab es Deutsch, Mathe und Russisch.
Normale Ausbildung nur Fachspezifisches. Das war aber in der DDR. Heute würde es wohl nötig sein.
Deine Frage ist unklar gestellt. Meinst du, welche Schulen den stärksten Lehrermangel haben? Oder welche Schulen am attraktivsten sind?
Angehende Lehrer gehen am liebsten an's Gymnasium, wegen der Bezahlung und dem Klientel. Gesucht werden sie am meisten für Real- und Hauptschule.
Die Frage ist was bald bedeutet. In den nächsten drei Jahren ? Nächsten 4 ?