Welche Route verbraucht am wenigsten Benzin?
Eigentlich die letzte oder nicht?
5 Antworten
Das lässt sich anhand dieser Auflistung 0,0 beurteilen.
Ja, in der Theorie ist das sicherlich so unter laborbedingungen.
Aber eine wenig befahrende straße mit 30km mehr kann auch mal ganz schnell zeitlich und verbrauchsärmer sein als eine mit 30km weniger strecke.
Dafür müsste mal alle parameter kennen.
Edit:
Die letzte wirds wohl nicht sein, das scheint ja viel stop and go zu sein, da es ja auch über 20 min mehr dauert.
Ja, genau. Vorrausgesetzt sie Strecke geht nicht permanent in die Höhe, also bergauf.
Die kürzere Route scheint durch eine Stadt zu gehen. Wenn dein Auto kein Vollhybrid- oder Elektroauto ist, wirst du dort vermutlich einen Verbrauchsnachteil haben, wenn es keine grüne Welle gibt. Ob du das mit der kürzeren Strecke rausholen kannst, kommt dann halt aufs Auto und die anderen Strecken an. Ideal für den Verbrauch wäre eine leicht hügelige Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit um die 50 km/h ohne Ampeln, Kreuzungen etc.
Kann man anhand dieser Daten nicht sicher sagen.
Die letzte klingt nach Stadtverkehr, da ist der Verbrauch ggf. sogar am höchsten. Wenn ich raten müsste, würde ich die erste sagen.
Wenn diese Route nicht mit allzuviel stop and go verbunden ist und nicht über allzu steile Berge führt, ist sie wahrscheinlich die sparsamste.