Welche Religion annehmen als ex-Moslem?

15 Antworten

Der Tengrismus will mir ähnlich den alten Indianer-Religionen erscheinen. Mutter Erde, Natur, Natur, Natur, der Mensch im Mittelpunkt.

Auch interessant sehe ich für Dich den alevitischen Islam; niemand hat eine Verpflichtung, etwas tun oder glauben zu müssen. Siehe auch hier (hilfreichste Antwort):

https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-die-sunniten-so-uebereifrige-haeretiker-in-bezug-auf-schiiten-oder-aleviten?

Buddhismus; dazu muss ich Dir nichts schreiben. Wozu gibt es google.

------------------------------------------------------------

Meine Empfehlung ist allerdings, dass Du Dir sehr viel Zeit lässt und alle Optionen reiflich prüfst. Wenn Du dabei objetiv bist, dürftest Du feststellen, dass es keine große Rolle spielt, in welchem Team Du bist, sondern darauf ankommt, dass Du DEIN Spiel (des Lebens) spielst und dass Du es so gut wie möglich spielst.

P.S.: Man kann sogar an einen Schöpfer glauben und ihn sogar anbeten, ohne dies innerhalb einer Religion und der dazugehörigen Regeln zu tun.


cimbomlucengiz 
Fragesteller
 03.03.2016, 23:08

Ich hab gehört Alevitentum wär eine Mischung aus Islam und tengrismus :)

0
DottorePsycho  03.03.2016, 23:12
@cimbomlucengiz

Das hab ich so noch nicht gehört und würde das verneinen wollen. Ich bin Alevit und glaube, das müsste ich wissen. Aber ich würds jetzt auch nicht beschwören.

Soweit ich das weiss, war der Tengrismus die frühere Religion der Turkvölker. Dann kam der Islam über das Land ......

3
cimbomlucengiz 
Fragesteller
 03.03.2016, 23:15

Ja genau zwangskonversion und deshalb damit manche Türken noch ihre Religion behalten können ist das Alevitentum entstanden. Also ein Mischmasch. Muss nicht stimmen kann es aber und wie kann man eigentlich Aleviten werden? Bist du auch Türke ?

0
DottorePsycho  03.03.2016, 23:22
@cimbomlucengiz

Nein, ich bin Deutscher. :-) Mit Persischen Wurzeln.

Bei den Aleviten gibt es mehrere Strömungen.

Lā ilāha illā ʾllāh, Muḥammadun rasūlu ʾllāh, Alīy walīyu ’llāh

... und schon wärest Du Alevit, wenn es Dir dabei ernst wäre.

Aber wie schon gesagt, Du solltest Dir viel Zeit lassen und reiflich nachdenken. ... und Dich schlau machen.

4
turk61  04.03.2016, 18:04

Das Alevitentum hat in der tat kulturelle Aspekte, die aus dem Alttürkischen Raum stammen. Auch die Gebete sind nicht so verschieden aber dennoch ist das Alevitentum mehr Islam.

1

Am besten bist und bleibst Du konfesionslos, wie ich auch. Dann bist Du nichts und niemandem verpflichtet und kannst auch über dein Leben bestimmen, wie Du es willst. Denn Religion ist zumeist immer Verpflichtung in irgendeiner Form.

Wenn es denn unbedingt eine neue Religion sein muss, und Du nicht der Meinung bist, auch ohne Religion ein zufriedenes Leben führen zu können, würde ich empfehlen, sich u. a. auch einmal mit der Religion der Bahai zu beschäftigen.

Es ist eine der wenigen Religionen, die ich kenne, in der das Leben auf der Erde weniger als Test oder eine Prüfung für ein Leben nach dem Tode gesehen wird, sondern eher als eine Vorbereitung darauf.

Die Bahai verstehen sich sogar als eine Art „Neuoffenbarung“ des schiitischen Islams und werden daher auch insbesondere von Muslimen im Iran manchmal unterdrückt.

 Bei ihnen hat man sogar noch nach dem Tod die Möglichkeit, sich Gott wieder anzunähern und ist nicht unbedingt dazu verdammt, sich auf der Erde einem Gott zu unterwerfen. Ein wirkliche Hölle gibt es dort nicht, sondern Himmel und Hölle werden eher metaphorisch betrachtet. So hat diese Religion etwas Ähnlichkeit mit der urchristlichen Allversöhnungslehre (Apokatastasis)

Religion ist kein Grund zur Abwägung sondern eine Frage der Überzeugung.

Zoroastrismus. Es gibt keine Sünden, denn man sucht nur den inneren Frieden und das Glück im Leben um das schlechte zu besiegen. Dies Schafft man im Zoroastrismus mit dem Gut Denken, Gut reden und gut tun. Gleichberechtigung und guthalten des Klimas sind ebenfalls heilig in dieser Religion. Würde dich über diese Religion mal informieren, wenn du Lust hast.