Welche Rechte habe ich, wenn die Gemeinde einfach 2 Bäume auf meinen Grundstück gefällt hat?
Mein Grundstück hört genau dort auf, wo der Bürgersteig anfängt. Vor ca. 40 Jahren hat die Stadt hinter dem Bürgersteig (Mein Grundstück) eine Hecke gepflanzt und 3 Bäume dazwischen gesetzt, da sich ein Mitarbeiter der Gemeinde vertan hat. Ich habe diese Grundstück vor 15 Jahren gekauft und fand die Hecke mit den Bäumen immer sehr schön. Jetzt bin ich nach meiner Reha nach Hause gekommen, und die Stadt hat einfach 2 von den 3 Bäumen gefällt, aber die Wurzeln in der Erde belassen. Jetzt sieht die Hecke fürchterlich aus und der einzelne Baum auch. Durften die das? Wie kann ich die Gemeinde belangen? Bin dankbar für eine Antwort.
6 Antworten
Irrtümer können passieren. Einfach mal nachfragen und abwarten, was die Gemeinde als Wiedergutmachung anbieten kann.
Gibt es eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde und dem ehemaligen Besitzer?...hat er damals z.B. darauf bestanden das sich die Gemeinde darum kümmern muss?
Wer hat denn in den letzten Jahrzehnten die Bäume und die Hecke gepflegt?
Du kannst Schadensersatz von der Gemeinde verlangen. Da das Land dir gehört, gehören dir auch die Hecke und die Bäume - im Grunde hat dort auch kein Gemeindemitarbeiter etwas zu suchen.
Erst mal nach den Gründen fragen! Ich tippe, die Bäume waren krank und abbrechende Äste hätten für Fußgänger bzw. den Straßenverkehr eine Gefährdung dargestellt.
Erstmal mit der Stadt Kontakt aufnehmen und nachfragen was da passiert ist.
Eventuell haben die Bäume Gehweg und so weiter beschädigt. Dann hat die Stadt möglicherweise rechtsansprüche gegen dich..
Nein. Das die Bepflanzung auf meinen Grundstück stand fiel erst auf, nachdem ich es gekauft habe.