Welche psychologischen Tricks wenden Autoverkäufer an?
6 Antworten
Für Autoverkäufer heißt das vor allem eins: Um erfolgreich zu sein, müssen Verkäufer die Bedürfnisse ihrer Kunden genau analysieren und ihnen ein individuelles, auf ihr Leben und ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot machen.
sie erzeugen eine notwendigkeit
ich meine
wie willst du auch mit deiner familie in den bergen ferien machen ohne jeep mit 4x4
so erzeugt man ein bedrüfniss
solange es ein geländewagen ist und du nicht durch schnee & matsch fährst klar
aber 4x4 ist immer besser
.und der subi xv ist auch der stabilste wagen ganz japans & dazu noch billig
stabil, billig, sparsam, 4x4 jeep
ein traum auto
Suv sind oft schwerer als Kombis und schlucken oft mehr Benzin,da bleib ich lieber beim Kombi und es gibt auch andere Urlaubsorte ausser die Berge,wo in den asphaltierten Tälern nicht immer 1 Meter Schnee liegt
oft?
ich rede nicbt von allgemeinen jeeps
ich rede von einem spezifischem
aber eh sry
dein name hatt mich dermassen abgeturned das ich die distanz suche
wollte nicht gemein sein aber du kennst es ja
vorurteile
Sorry es gibt Leute die Realitätsbezogene Fantasiemamen haben .Lerne damit Umzugehen ☺️
hmm
und wie lerne ich das
hatte ich auch schon mit einem typen namens
blackchruch666
jah sry leute aber ihr zwingt mich ja auf vorurteile zu gehen xD
was soll das
Na dann verstehe ich deine Reaktion 👍
Aber kaum ein Verkäufer geht so vor. Ich war viele Jahre selbst im Drogenhandel (und danach viele Jahre im Gefängnis) und habe viele geschickte Händler kennengelernt, aber keiner arbeitete mit dem Prinzip aus „Wolf of Wallstreet“. Handel ist eine komplexe Sache.
jah
mit suchtmittel brauchts auch keine technik
die nachfrage erzeugt sich von selbst..
dort ist nur simple mathe/logik gefragt esseiden man ist ei geier
Braucht‘s dennoch. Du musst Deine Kunden davon überzeugen, dass Deine Kilos die besten sind, Du musst vertrauen einflößen und gleichzeitig Furcht. Da ist viel Psychologie mit drin.
Es gibt keine Tricks mir einen fremden Willen aufzuschwatzen. Ich kaufe das was ich kaufen möchte und wann ich es kaufen möchte. Ein Verkäufer der mir erzählen will, das ist genau das Richtige für mich, hat schon bei mir verloren. Je mehr Zeitdruck er setzt, umso länger wird der Kauf dauern, bzw. wird er das Geschäft gar nicht machen. Da kann er noch so gut geschult sein. Er wird verlieren.
@hondaautofan gebe ich auch recht. Wenn ich mir so die Jungverkäufer anschaue fällt mir dazu auch nichts mehr ein.
Die heutigen "Jungschnöselverkäufer" wissen doch gar nicht mehr wie man Püchologi schreibt.
Die stehen nicht mal mehr auf wenn man ihr Büro betritt und daddeln weiter am PC rum. Ein Kunde stört einfach.
Da lobe ich mir meine älteren Damen und Herren Automobilverkäufer die ich so im Leben getroffen habe. Die wissen wie es geht.
„Ist gute Auto, musst Du kaufen weil fährt schnell. Mach ich Dir guten Preis weil ich Dich mag.“ Antwortest Du nun mit „nein“, beginnt der zweite Teil des psychologisch geschickt geführten Verhandlungsgesprächs: „Was Du sagen? Wieso Du nicht willst kaufen? Kauf das scheiß Auto. Siehst Du mein Cousin da? Wenn Du nicht kaufst er macht Dir Gesicht in Wand.“ Siehst Du? Das ist schlichte Psychologie.
So einen Verkäufer würde ich zum Deutschkurs schicken und niewieder besuchen .Das nenne ich mal maximaler Wirkungsgrad jemanden auf ewig grausam zu vergraulen als Kunden
Mit einem Ford foucus Frontantrieb der nur halb so viel kostet geht das auch !