Welche physikalische Bedeutung hat der Anstieg eines Graphen im s-t Diagramm?
5 Antworten
siehe Physik-Formelbuch.Bekommt man privat in jedem Buchladen
Definition:Die Geschwindigkeit v ist der zurückgelegte Weg s pro Zeiteinheit t.
v=s/t ergibt s=v*t wenn v=konstant hier sieht man die Analogie zur Mathematik.
Fläche vom Rechteck A=a*b
bedeutet:Die Fläche im v-t-Diagramm (zwischen Graph und t-Achse) ist der zurückgelegte Weg s
Liegt die Geschwindigkeit V(t)=..als Funktion der Zeit t,so ergibt sich
S(t)=Integral(V(t)*dt)
oder umgekehrt
V(t)=dS/dt=S´(t) ist die 1.te Ableitung des Weges S(t) nach der unabhängigen
Variable t
dies ist dann die Momentangeschwindigkeit V(t)=S´(t)
durchschnittliche Geschwindigkeit v=(s2-s1)/(t2-t1)
s2=zurückgelegter Weg zum Zeitpunkt t2
s1=zurückgelegter Weg zum Zeitpunkt t1
Hallo boy2837,
das Tempo (engl. speed), der Betrag der Geschwindigkeit (die Geschwindigkeit im physikalischen Sinne, engl. velocity, ist eine Größe mit Richtung).
Mit s wird normalerweise die Weglänge bezeichnet, ungeachtet der Form des Weges.
Im Unterschied dazu bezeichnet z.B. x die Position entlang einer bestimmten Richtung, zum Beispiel ,,von links nach rechts"; negative Werte würden dann einfach ,,links von der Stelle x=0" bedeuten. Bei einer Bewegung ausschließlich in +x-Richtung von einer Stelle x₁ aus ist s=Δx=x–x₁.
Ich würde es übrigens eher t-s-Diagramm nennen, wenn die horizontale Achse die Zeit darstellt. Das Bild zeigt t-v-Diagramme und damit korrespondierende t-x-Diagramme.

Bewegung in Abhängigkeit von der Zeit
Geschwindigkeit
Es bewegt sich etwas nach vorne.