Welche Partei lag bei eurem Wahl-O-Mat-Ergebnis mit den höchsten Prozent vorne?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. AfD mit 87%
  2. WerteUnion 78%
  3. CDU 60%

Wenn man sich dann auf der ersten Seite anschaut wer den Wahl-o-mat eingerichtet und unterstützt dann sieht man die extreme Linksausrichtung. Die Fragen sind aber größtenteils gut. Somit ist mein Ergebnis dennoch mehr als richtig herausgekommen.


Inkognito-Nutzer   06.02.2025, 19:26

💙👍

LauschixPro  08.02.2025, 19:43

Eine rechtsextreme Partei an der Spitze und du bist auch noch stolz? 

Was ist mit Deutschland passiert? Es gibt fast nur noch Gewaltige Migranten, Irdische Geschlechter, Klimakleber und (AfD) Nazis.

Von Normalen Menschen hört man immer weniger

H2Onrw  09.02.2025, 08:56
@LauschixPro

Die Afd ist nicht rechtsextrem nur weil extrem linke Stellen das so einstufen.

LauschixPro  09.02.2025, 14:29
@H2Onrw

Natürlich ist sie rechtsextrem, und die Linken wollen sogar den Verfassungsschutz auflösen da er den Ruf hat von Nazis durchsetzt sein soll, was vielleicht auch stimmt, bedenke wer den Verfassungsschutz mit aufgebaut hat!!
Wenn der Verfassungsschutz links oder rechts ist dann definitiv rechts!!

Denn der Verfassungsschutz hat schon so viele Sachen gemacht, wo alle Linken ganz schlimm protestiert haben. Und da muss sogar ich als liberaler Mann der politischen Mitte sagen, dass das teilweise nicht okay war, was der Verfassungsschutz da gemacht hat, welche Parteien der als linksextrem eingestuft hat, nur weil sie ein paar Demos gemacht haben. während die NPD als klarer Nachfolger der NSDAP lange nicht als rechtsextrem eingestuft worden ist. 

Also der Verfassungsschutz ist wahrscheinlich selber von Nazis und Rechten durchsetzt. Und dass so jemand dann die AfD als rechtsextrem ansieht, das ist schon mehr als ein Beweis dafür, dass sie es mindestens ist.

  1. FDP 67,8 %
  2. PdH 67,8 %
  3. Freie Wähler 66,7 %
  4. CDU/CSU 64,4 %
  5. SPD 62,2 %
  6. Bündnis Deutschland 62,2 %
  7. Grüne 61,1 %
  8. PdF 61,1 %
  9. Piraten 58,9 %
  10. Menschliche Welt 58,9 %
  11. Volt 58,9 %
  12. ÖDP 55,6 %
  13. WerteUnion 55,6 %
  14. SSW 55,6 %
  15. Tierschutzpartei 54,4 %
  16. BP 52,2 %
  17. Die Gerechtigkeitspartei - Team Hodentöter 52,2 %
  18. Die Linke 51,1 %
  19. Vergnügungsforschung 50 %
  20. Die Partei 48,9 %
  21. MERA25 47,8 %
  22. Bündnis C 46,7 %
  23. MLPD 45,6 %
  24. SGP 44,4 %
  25. AfD 43,3 %
  26. BüSo 40 %
  27. dieBasis 40 %
  28. BSW 38,9 %

Ich seh keinen Grund, aus Angst vor der 5-%-Hürde etwas anderes als FDP zu wählen, denn Statista prognostiziert für die 6,1 %.

Bei mir sind „Die PARTEI“ und „Die Linke“ vorne, gefolgt von „GRÜNE“ und „PIRATEN“. Damit bin ich recht zufrieden. So ähnlich hatte ich das auch erwartet. [Und die Partei, die ich wählen werde, ist auch unter diesen vier Parteien zu finden.]

Bild zum Beitrag

Die AfD ist bei mir, wie zu erwarten, ganz unten, womit ich auch zufrieden bin.

Bild zum Beitrag

 - (Europa, Wahlen, Partei)  - (Europa, Wahlen, Partei)

LauschixPro  08.02.2025, 19:42

Hoffentlich ist die Partei unter den 4 die Grüne oder Piraten.

Die beiden anderen wären ungünstig für Deutschland

Bei mir waren es Kleinparteien. Da aber alle Parteien vor der Wahl das Blaue vom Himmel versprechen muss ich weiter überlegen. Eins ist aber sicher. Die blaue Deppenpartei wird es auf keinen Fall 😁

DIE LINKE mit 86,6 Prozent dann VOLT mit 72,3 Prozent. :)

Mitglied Die Linke🏳️‍🌈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LauschixPro  08.02.2025, 19:36

würden die Linke oder AfD Deutschland regieren wäre das das schlimmste was das Land seid dem Mauerfall erlebt hat