Welche Partei findet Ihr am Besten von den unten aufgeführten Parteien.?
Gerne mit Begründung.
35 Stimmen
4 Antworten
Die einzige Partei, die nicht rechts radikal, Konservativ ist oder absolut realitätsfern ist.
Leute beklagen sich dass unternehmen abhauen, unternehmen, beklagen sich über steuern, geb will die senken.
die anderen sind ggf die Grünen, da die eigentlich da wir gesehen haben dass gewisse wahlversprechen nicht unbedingt (get sei dank) eigenhalten werden. Hirnjedoch zum positiven. Das macht sie meiner Meinung nach zu einem super Koalitionspartner der fdp. Leider ist jetzt noch die spd drinnen, die des Schaft, die ganze Wut auch auf die Koalitionspartner zu übertragen. Und ja, auch wenn man den Lindner nicht mag , es gibt in jeder Partei Personen die man nicht mag.
Und sorry, was habt ihr denn bitte alle geraucht das ihr die Wagen Knecht Partei nehmt? Die ist doch genau die Definition von Realitätsfern. Haben wir etwa schon vergessen, dass der rechtsextremismuss (afd) in Deutschland die Wagenknecht eingelösten der afd beizutreten? Und zwar NICHT sarkastisch gemeint? https://www.spiegel.de/politik/bjoern-hoecke-laedt-sahra-wagenknecht-in-die-afd-ein-a-824cfbca-b228-438b-b3f7-bdf8bce98695
Wo in deiner aufgeführten Auswahlmöglichkeiten ist die aktuell zweitstärkste politische Kraft?
...Aha, man umgeht einfach mal die zweitstärkste politische Kraft 🤔🤦
Gar nicht so schlecht diese Blamage nicht noch einmal sehen zu müssen.
Dass wir offenbar aus den 30ern und 40ern nichts gelernt haben und Gleichberechtigung und Vielfalt in jeder Form mit Füßen treten.
...ich trete nichts mit Füßen und wähle dennoch keine Altpartei.
Was du machst ist dir überlassen, die Partei ist von Grund auf ein Spiegel der damaligen Zeit. Sündenbocksuche, Hass, Hetze, Lügen und die Rückkehr der klassischen Geschlechterrollen als Grundpfeiler und das alles schön verpackt mit vielen tollen Versprechungen was alles besser wird.
War damals nicht anders "Mit uns gibt es Arbeit, für alles ist der Jude schuld"
Heute "Mit uns gibt es Wohlstand und Ordnung, an allem ist der Moslem/Migrant/LGBTQler/Flüchtlich Schuld"
Die Sündenböcke sind nur mehr geworden.
Mal davon ab, dass das alles unter wirtschaftlichen Gesichtpunkten im internationalen Wettbewerb nicht funktionieren kann....außer man gliedert sich zu Russland ein, wem das denn gefällt. War aber mit der DDR auch nicht besonders erfolgreich.
Wenn du andere als Indikator für deine Parteiwahl brauchst sagt das viel über dich aus. Tu was du nicht lassen kannst, noch habe wir das Recht zu wählen was wir möchten.
Ich hatte allerdings eher auf Argumente als auf "Oh du sagst was Böses über meine Partei jetzt wähl ich die erst recht" gehofft.
Die einzige der Parteien, die vor der Industrie nicht auf die Knie fällt und einsieht, dass Krisen nur durch staatliche Eingriffe bekämpft werden können.
Trotzdem ist sie keine ideale Partei. Auch sie ist in Teilen wahnsinnig naiv und ideologisch. Und trotzdem ist sie von all den „Großparteien“ die Partei, die am wenigsten Schuld trägt am Niedergang der Politik. Die Schuld liegt eindeutig bei SPD und CDU. Und seit einigen Jahren holen auch FDP und leider auch die Grünen auf was unzumutbare und bevölkerungsfremde Politik betrifft.
Die Krise heißt Lobbyismus. Die Krise heißt Karriereleiter. Die Krise heißt Ökonomisierung. Und da muss ich der Linken Respekt zollen. Sie nimmt keine Konzern- oder Einzelspenden an und arbeitet nicht für die Lobby. Sie finanziert sich durch ihre Mitglieder. Und allein das ist schon ein Pluspunkt im Hinblick auf das Parlament, welches vom kapitalistischen Profitstreben immer weiter aufgefressen wird.
Jedenfalls nicht CDU, SPD und Linke.
Alle anderen haben sowohl gute als auch falsche Ansätze.
Benötige ich nicht in dieser Abstimmung.