Welche Narkose beim Hund?

2 Antworten

Das erste war wohl eine Injektionsnarkose - hat man früher gemacht. Wird heute eigentlich kaum noch verwendet bzw. nur bei Tierärzten die eben nicht so gut ausgestattet sind...

Das zweite war eine moderne Inhalationsnarkose. Da wird ein Venenkatheder gelegt - der Hund schläft sofort, wird intubiert und beatmet und überwacht. Wesentlich schonender für das Tier, die Narkose kann besser gesteuert und dosiert werden und die Tiere sind danach sehr schnell wieder auf den Beinen. Für mich käme nichts anderes in Betracht.


Weisbrot97 
Fragesteller
 10.11.2022, 21:52

Hätte ich das vorher gewusst hätte ich das auf keinen Fall gemacht aber danke!

0

Kann man so oder so machen. Heute ist die Tendenz das was du beim 2. Mal erlebt hast.

Die erste Narkose macht man wenn sie nur kurz dauert und keine tiefe Narkose sein muss. An der Zunge wurde wahrscheinlich eine Klammer befestigt, die den Puls des Hundes misst.

Für Kurznarkosen muss man nicht intubieren, auch beim Menschen nicht.

Ob der Hund nach der Narkose noch lange benebelt ist, kommt darauf an ob man ihm etwas zum Aufwachen gespritzt hat oder nicht.

Schonender finden die Tierärzte, das nicht zu tun.

Für den Hundebesitzer sieht aber genau das schlimmer aus, weil er das langsame Erwachen und die eventuelle Unruhe mit bekommt.

Kommt noch hinzu, dass die Besitzer mit ihrem Verhalten die Unruhe und Unsicherheit noch verstärken können.

Noch etwas, Tiere wie Menschen die schwieriger in die Narkose gestartet sind, erwachen meistens auch mit schlechterem Befinden aus der Narkose.

Letztlich aber wirst du für die 2. Narkose wesentlich mehr bezahlt haben.

Mach dir das Herz nicht so schwer, der erste Tierarzt hat nichts falsch gemacht.


Weisbrot97 
Fragesteller
 11.11.2022, 14:26

Ja finde nur komisch das ich keinen Eintrag im Netz für das erste Verfahren finden konnte.

Ja die zweite Narkose war natürlich teurer aber das war mir relativ egal

0