Welche Nahrungsergänzungsmittel kauft ihr für eure Katze?

6 Antworten

Hallo Du,

bei Fütterung eines hochwertiges Futtermittels und bester Gesundheit des Tieres, sollten definitiv keine Mangelerscheinungen auftreten, so dass man ausgleichend substituieren muss.

Es gibt aber einen Haufen an Erkrankungen, wo es angeraten ist.

Das bespricht man mit seinem Tierarzt, oder Ernährungsberater und findet vorab erst einmal durch Blutdiagnostik einen Mangel heraus.

Es gibt bei einigen Erkrankungen, wo man bestimmte Medikamente gibt, bereits ausreichend Vorerfahrung wie man dann ausgleichen substituiert. Zum Beispiel bei der Gabe von OMEP 10mg (Protonenhemmer) weiß man, dass nach einiger Zeit Vitamin B12 gegeben werden muss. Da muss der Tierarzt nicht extra Mängel im Blut feststellen, das weiß man aus langjährigen Erfahrungen in der Anwendung und durch Studien.

Bei einem reversibel anämischen Tier, was man auch ohne Blutkontrolle testen kann, kann man Nahrungsergänzungen wie Rinderblutpulver hinzu füttern.

Bei Herpesviruserkrankungen weiß man mittlerweile ziemlich genau, dass die zusätzliche Gabe von L-Lysin das Immunsystem unterstützt und den Herpesvirus in Schach hält.

L-Theanin und L-Tryptophan im Nahrungsergänzungsmittel Sedarom kann gestressten und an Demenz erkrankten Tieren wirklich gut helfen. Hier ist die Studienlage mannigfaltig und gesichert (bei Mensch und Tier).

Aber wie gesagt, da braucht man eine gute Zusammenarbeit mit dem behandelnden Tierarzt (und/oder Ernährungsberater) und ein fundiertes Vertrauensverhältnis, auch in die Berufserfahrungen des Arztes.

Grundsätzlich würde ich einem absoluten Laien davon abraten experimentell auszuprobieren, da es Ungleichgewichte herstellt, oder, weil fettlösliche, nicht wasserlösliche Vitamine im Körper kumulieren und so Vergiftungen erzeugen können.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ernährungsberaterin (Katze)

Gar keine wieso sollte ich denen auch irgendwas geben solange beim Tierarzt kein Mangel festgestellt wurde und sie tipptopp gesund sind? Ich nehme selbst als Mensch keine nahrungsergänzungsmittel wenn ich keinen Mangel habe.

Gar keine, unser Kater bekommt sein Nassfutter, Trockenfutter gibt es überhaupt keins und leckerchen gibt es nur ganz selten, alles weitere darf er sich mit seinem Freigang selbst zusammenkrosen.

Die bekommt Malzpaste gegen die Haare im Bauch und manchmal Hefetabs für schönes Fell.

Keine. Meine haben auch nie Leckerli angenommen.