Welche Nähmaschine zum Nähen?
Ich will mir die Nähmaschine kaufen, ich weiß leider nicht, welche...
Mit welcher Nähmaschine kann man wirklich professionell Kleidung herstellen?
Wie hoch ist dein Budget?
200Euro
7 Antworten
Ich empfehle Dir einen Bernina Laden, Lass Dich dort beraten und kauf die Maschine , die Du Dir leisten kannst. Du wirst damit für die nächsten 50 Jahre nie mehr eine andere Maschine kaufen müssen, es sind die Welt Besten und Du hast auf der ganzen Welt Reparaturmöglichkeiten, wenn mal was daneben gehen würde. Meine ist heute 35 Jahre alt, habe sie in den USA gekauft und als ich zurückkam nach 30 Jahren einer Revision unterziehen lassen, jetzt ist sie wieder Neuwertig und summt, wie das nur eine Bernina kann.
Ich habe soeben gesehen, dass Dein Budget nur 200 Euro ist. Nun ja da kannst Du nur im Occasion Bereich suchen von Bernina oder aber eine Billg Maschine kaufen von No Name Herstellern im Warenhaus, alle diese Maschinen nützen aber nichts für professionelles Nähen, da gibt es keine guten Nähte und das Zeugs ist fummelig.
Ich hatte in einem Moment geistiger Umnachtung bei einer Brother Maschine zugegriffen weil sie so billig und schön anzusehen war. Ich machte gerade eine Naht damit und ärgerte mich mit der Einfädlerei und dem pummeligen Plastik herum.Ich packte alles zusammen und brachte es zum Frauenverein im Dorf, die einen Bazar führen. Ich legte die Maschine auf den Tresen und sagte, sie sollen sie verkaufen, als ich die Baracke verlies hat eine Frau die gehen hat wie ich die Maschine brachte diese umgehend gekauft mit allem Zubehör, Nigel Nagel neu und war natürlich glücklich und auch ich war glücklich, dass sie dieses Schnäppchen machen konnte, ihr Budget war wohl weit weit unten 200Euro.
Also versuch doch mal auf dem Secondhand Bereich an eine gute Maschine zu kommen. Die Glück. Ich bin ein Mann und nähe aber schon seit ich ein Kind bin alles was ich nähen will selber.
Stimmt, wer einmal eine Bernina hatte, wird mit einer Brother & Co nicht glücklich.
FAZ.NET "Die beste Nähmaschine" 11/2024 hat W 6 Wertarbeit N 1235/61 als "die beste für uns" genannt. Neu vom preiswertesten gewerblichen Anbieter habe ich sie bei ebay jetzt für 129 € gesehen.
Die gibt es auch von Privileg die 1233 und 1233/61, sind identisch und nur umgelabelt.
Die Privileg gibt es wohl schon länger als die W6.
Die sollen von Janome gefertigt werden und dann kommt nur der Name vom Vertriebspartner dort drauf.
Die Privileg gibt es bei Kleinanzeigen schon ab 40€.
Such dir eine gute gebrauchte Maschine, lass dich im Fachgeschäft beraten und übe erst mal.
Du weißt schon, dass der Beruf Damen -/Herrenschneider*in ein Lehrberuf ist?
Hast du die nötigen Fertigungs-und Zuschneidekenntnisse, um diese Tätigkeit auszuüben?
Hast du Ahnung von Stoffen, kennst du dich mit Materialkunde generell aus, was auch die Werkzeuge einschließt?
Du solltest das Wort "professionell" aus deiner Frage streichen....jeder, der sich auch nur ansatzweise auskennt verdreht da die Augen.
Von Bernina würde ich ganz schnell die Finger weglassen, sind überteuert für das was sie können sollten.(meine Frau hatte vor ein paar Jahren eine Werksschulung bei denen).
Juki und Brother sind ok und auch ältere Pfaff sind robust.
Bei Singer gibt es keine Ersatzteile, also wenn etwas kaputt ist, wegschmeissen und selbst Nadeln gibt es nur übers Internet zu überteuerten Preisen.
Mit 200 euro bekommst du eine gute, gebrauchte Nähmaschine für den Hausgebrauch die geradeaus und Zickzack nähen kann.
Damit kannst du dir sicherlich das eine oder andere Kleidungsstück zusammenpfistern.
von "professionell Kleidung herstellen" bist du da aber weit weg.
welche Nähmaschine wäre denn für professionelle Kleidung geeignet?
Für dich wohl eher gar keine denn eine Profi-Maschine muss auch von einem Menschen mit Ahnung bedient werden.
Was willst du denn überhaupt machen? Und was kannst du schon?
Danke für deinen sehr nett, formulierten Kommentar...Welche Fähigkeiten ich besitze und was sich damit machen möchte, ist erst einmal nichtig. Wenn du auf meine Frage nicht richtig antworten kann, dann lass es doch sein <3
Das ist alles andere als nichtig. Es bringt doch nichts, wenn ich dir hier eine super komplizierte Maschine empfehle und du sitzt davor, als wäre es ein Ufo!
Auch bringt es nichts, dir so was zu empfehlen, wenn du ja eigentlich nur gelegentlich mal eine Hose kürzen möchtest oder dir auch mal ein Kleidchen nähen möchtest für einen besonderen Anlass.
Also gib uns doch einfach mal ein paar mehr Infos was du überhaupt haben möchtest!
Lass es uns nicht in die Länge ziehen, Lynn. Wie gesagt, wenn du auf meine Frage nicht ordentlich antworten kannst, dann lass es doch sein.
Also ich geb mir hier richtig Mühe mit dir! Du hast eine Vorstellung in deinem Kopf - und am Ende kommt aus "brauch eine Nähemaschine"
Aber WIR sehen eben nicht was vorher in deinem Kopf passiert ist! Daher versuche ich einfach rauszufinden was du wirklich brauchen könntest. Das geht aber nicht, wenn du keine Infos her gibst!
Lynn, sag mal, was verstehst du denn nicht. Zieh es nicht in die Länge, ist doch gut jetzt.
DICH verstehe ich nicht!
Du willst eine Beratung offensichtlich aber wie soll man dich denn beraten wenn du keine Infos her gibst.
Du gehst doch auch nicht zum Autohändler und sagst ihm, du brauchst ein Auto und lässt dir dann Sportwagen zeigen wenn du eigentlich nur Budget für einen gebrauchten Toyota hast aber eigentlich einen altern Sprinter gebrauchen könntest.
Er hat doch nur nach einer für die professionelle Kleiderherstellung geeigneten Nähmaschine gefragt.
Professionell heisst doch : für einen Schneider geeignet.
Ob der Fragesteller wirklich ein Profi ist, kann Dir doch egal sein.
Warum beschäftigst Du Dich so ausgiebig mit Spekulationen über seine möglichen Fähigkeiten anstatt die geeignetsten Maschinen zu nennen ?
So provozierst Du doch nur Streit.
Ob der Fragesteller wirklich ein Profi ist, kann Dir doch egal sein.
ist mir aber nicht egal. Ich möchte tatsächlich eine Maschine empfehlen die für den Fragesteller auch geeignet ist.
Wie soll er denn seine Eignung im Internet nachweisen, das führt doch zu einer endlosen Schreiberei.
Es geht nicht um Nachweise.
Aber mit der Info zb: "ich hab in der Hauswirtschaftsschule schon mal einen Topflappen genäht" oder "ich war auf der Modefachschule" hätte ich schon das eine oder andere sagen können.
Eine Nähmaschine alleine reicht da nicht. Man muss schon das nötige Wissen und die handwerkliche Fertigkeit dazu haben. Zum professionellen Nähen ergibt es einen Sinn, neben einer normalen Nähmaschine eine sogenannte Overlock Nähmaschine zu besitzen.
Du hast außerdem kein Budget angegeben.
Das ist nun mal die Realität. Ich kann nichts für deine unrealistischen Vorstellungen.
Nein, aber du kannst etwas für deine Schreibweise und deine Art. Sich aufgrund einer banalen Frage schon so zu äußern, zeigt leider einen Teil des Charakters.
NIEMAND hat dich hier angegriffen! Also hör auf so zu tun als ob!
Lynn, alles gut, ich habe mich nur auf euren Kommentar geäußert.
Angegriffen habe ich mich nicht gefühlt. Aber es wäre doch schön, wenn wir freundlich miteinander umgehen, und nicht wie die Art und Weise, wie ihr es tut. <3
Wie schon geschrieben, ich kann für deine unrealistischen Vorstellungen nichts. Eine Antwort kann immer nur so gut sein wie die Fragestellung. Ich erwarte bei so einer Frage, dass man zumindest eine rudimentäre Vorstellung von Preisen hat. Du hast dir keine Mühe gegeben und entsprechend knapp fällt dann meine Antwort aus.
WELCHE Art und Weise denn? Du wirst gleich defensiv nur weil jemand es wagt nicht gleich zu riechen was du wirklich brauchen könntest und daher eine oder auch mehrere Rückfragen stellt?
Alles gut, ich sehe meine unpräzise Frage schon ein.
Mir geht es tatsächlich vielmehr darum, wieso man sich nicht freundlicher äußern kann. Ist aber jetzt gut, ich will es nicht unnötig in die Länge ziehen.
Was erwartest du? Deine Frage ist auch nicht freundlich gestellt, sondern genauso sachlich, wie ich das gemacht habe. Wie es in den Wald schallt kommt es zurück.
Du bietest den Antwortern noch nicht einmal Fakten an, was du nähen willst, professionell nähen ist sehr nichtssagend.
Ich habe aus solchen Fragen gelernt, dass Mühe nicht lohnt, weil man grundsätzlich angepampt wird, weil die Antwort nicht passt. Und danach handele ich und du tust gerade nichts dafür, dass ich eine andere Meinung bekomme, im Gegenteil, du bestätgist meine Einstellung.
Ich habe bestätigt, dass meine Frage sehr unpräzise war. Dich deswegen umzustimmen, darum geht es mir doch gar nicht.
Meine Intention der Kommentare war viel mehr, euch darauf hinzuweisen, dass die Art und Weise eures Schreibens einfach nicht freundlich war.
Ich zitiere: "Vergiss es"...naja, sachlich ist es nicht wirklich, oder? Und wie ich es interpretiert und aufgenommen habe, da gibt es ja lediglich auch nur eine Möglichkeit.
Liebe Maja, ist doch gut jetzt.
Wo ist jetzt dein Problem? Du scheinst offensichtlich weiteres Diskussionsbedürfnis zu haben. Kurz und knapp ist nicht unfreundlich, sondern ein Konter auf deine unpräzise und durchaus wegen fehlender Fakten als unfreundlich zu wertende Frage. Wie es in den Wald schallt - wiederhole ich nochmals.
Ist doch gut jetzt, um deine Worte zu wiederholen.
Diese "Art und Weise" auf die du dich hier ständig beziehst, findet aber nur in deinem Kopf statt. Wir haben dich nicht angegriffen, dich nicht beleidigt und auch nicht runter gemacht. Wir haben NUR nachgefragt WAS du überhaupt willst und zwar um deine Frage doch noch für dich zufriedenstellen beantworten zu können.
Also anstatt hier einen kleinen Protest zu starten und zu motzen dass hier ja alles so gemein sind, hättest du einfach sagen können, was wir dich gefragt haben.
Was ist mit der W6?